| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 Frank Abbing | Hi,
hab hier ein kleines Tool um zu ermitteln, zu wieviel Prozent der Computer gerade ausgelastet ist. Würde mich interessieren, ob es überall richtig anzeigt? Bitte testet mal. |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
- Seite 2 - |
|
 Jac de Lad | Bei mir (XP) kommen auch einige Minuswerte (z.B. -160). Ansonsten zwischen 0 und 65 (keine Ahnung wie es sich dabei auswirkt, dass ich einen Zweikerner habe... |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 13.05.2007 ▲ |
|
|
|
|
 Frank Abbing | Hm, kann sein, dass noch ein kleiner Schnitzer drin ist. Funktioniert diese neue Version denn ohne Minuswerte? |
|
|
| |
|
|
|
 Sebastian Sprenger | Nein. Schon der zweite Wert war eine -94. Danach sind noch in unregelmäßigen, aber großen Abständen zwanzigmal -99 und fünf andere negative Zahlen aufgetaucht. Der höchste Wert war diesmal 18, und ansonsten zum größten Teil wieder Nullen und Einsen. |
|
|
|  Profan² 7.0e, XProfan 9, 11.2a, FreeProfan32  Windows Vista Home Premium 32-Bit, 2.8 Ghz, 4 GB RAM  Windows Me, 1.8 Ghz, 256 MB RAM | 13.05.2007 ▲ |
|
|
|
|
 Frank Abbing | Ok, dann taugt die Technik nichts und ich werde sie nicht weiter verfolgen... Danke an alle Tester!!!!!  |
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 | iF´s Vorschlag kriege ich nicht zum laufen. Habs auch als PROC versucht, aber das mit return liefert irgendwie keine Zahl, sagen die Errors... Bitte wie verwende ich das sys.xx{ } in xprofan10a - Danke im voraus... Gruß, Specht |
|
|
| |
|
|
|
 | Also das hier funktioniert doch ganz hervorragend:
|
|
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Ich denke, Du hast XPSE am Werk. Damit kannst Du es doch einfach starten. Ansonsten:
|
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 01.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Hier ist ein Beispiel in C++: [...] , das auch mehrere Kerne berücksichtigt. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 01.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Aso!!! Mein Fehler war, daß ich nicht alles klein geschrieben hatte... DANKE, läuft auf XP nun einwandfrei... |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Seite 3 - |
|
|
 Jörg Sellmeyer | Außer beim Funktionsaufruf mit "CallNtPowerInformation", spielt die Groß/Kleinschreibung eigentlich keine Rolle. Was hast Du denn groß geschrieben? |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 01.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Die Klammern.. -)) Nein ich meine, die Klammern beim Funktionsaufruf hatten bei meinem Versuch gefehlt...peinlich  |
|
|
| |
|
|