Deutsch
Anwendungen

Schulferien

 
- Seite 1 -



Dietmar
Horn
Hallo,

hier für unsere leidgeprüften und gestressten Schüler ein kleines XProfan-Progrämmchen, damit sie im XProfan-Rausch während ihres häuslichen Programmierens zukünftig nicht versehentlich am ersten Ferientag vor der verschlossenen Schultür stehen müssen und traurig darüber sind, weil sie ihrem Informatik-Lehrer nicht schon wieder sein umfangreiches Logo-, QBasic- oder Pascal- bzw. MS-DOS-Halbwissen von den Lippen ablesen können ...

Gruß
Dietmar
Descargar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
10.09.2007  
 



 
- Seite 3 -



Jörg
Sellmeyer
Danke!
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
23.04.2008  
 




Klaus
Müller
Dietmar Horn
Ab Freitag kann man da dann auch immer das letzte Update-Datum sehen.


Ach mist wieder basteln.
 
XProfan X4; Win10 x64
Der Kuchen ist eine lüge!
24.04.2008  
 




Jörg
Sellmeyer
Hallo Dietmar,
Noch ein Tippfehler in der Datenbank:
Sommerferien 2009 = 25.05. - 05.08.
Die Kinder wirds freuen, richtig ist: 25.06. - 05.08.

Außerdem hätte ich noch einen Vorschlag:
Das Bundesland als Kommandozeilenparameter. Dann kann man Verknüpfungen zum Programmm anlegen, das mit dem gewünschten Bundesland startet.
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
27.05.2008  
 




Dietmar
Horn
Hallo Jörg,

danke für die Hinweise. Den Tippfehler habe ich korrigiert. Hätte ich die Daten lieber aus einer Ini-Datei gelesen, damit sich jeder das selber anpassen kann. Aber hinterher ist man immer schlauer. Na ja - vielleicht ändere ich das irgendwann noch. Aber heute oder morgen wird das nichts damit.

Wenn man jetzt die Schulferien mit einer Zahl von 0 bis 15 als Parameter aufruft, dann startet das Programm mit dem entsprechenden Bundesland. Die Bundesländer entsprechen dabei dem jeweiligen (nullbasierenden) Index des Eintrages in der Combo-Box, also

0 = Baden-Württemberg
1 = Bayern
2 = Berlin
3 = Brandenburg
4 = Bremen
5 = Hamburg
6 = Hessen
7 = Mecklenburg-Vorpommern
8 = Niedersachsen
9 = Nordrhein-Westfalen
10 = Rheinland-Pfalz
11 = Saarland
12 = Sachsen
13 = Sachsen-Anhalt
14 = Schleswig-Holstein
15 = Thüringen

Optional kann man einen zusätzlichen zweiten Startparameter für das gewünschte Schuljahr eingeben:

2005 = Schuljahr 2005/2006
2006 = Schuljahr 2006/2007
2007 = Schuljahr 2007/2008
2008 = Schuljahr 2008/2009
2009 = Schuljahr 2009/2010

Ohne Startparameter startet das Programm mit dem zuletzt eingestellten Bundesland und Schuljahr.
Mit nur einem Startparameter startet das Programm mit dem gewünschten Bundesland und dem zuletzt eingestellten Schuljahr.

Den Downloadlink auf unserer Homepage [...]  im Downloadbereich habe ich gerade erneuert.

Ich hätte nicht gedacht, daß dieses kleine Progrämmchen auf soviel Interesse stößt.

Gruß
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
28.05.2008  
 




Jörg
Sellmeyer
Oh, großartig. Ich hab schon selber gedacht, warum bin ich nicht auf die idee gekommen, wo ich das so häufig benötige.
Für die Zukunft könntest Du ja noch ein Interface einplanen, über das man Tippfehler korrigieren oder Einträge hinzufügen kann.
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
28.05.2008  
 



 
- Seite 4 -



RGH
Ja, ein tolles Programm. Bei uns in der Abteilung, wo Kollegen aus vier Bundesländern* ihren Urlaub aufeinander abstimmen müssen, schon beinahe unverzichtbar! (Welcher Informatiker hat schon so was Unwesentliches wie Ferientermine im Kopf? )

Gruß
Roland
* Baden Württemberg, Hessen, Rheinland Pfalz, Saarland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
28.05.2008  
 



@Dietmar
So sieht meine vorläufige Bewertung für das kleine Teil aus


Ein einwandfrei gut geschriebenes Tool.
Selbst ich alter Mann habe dazu lernen können, wie unterschiedlich in den
einzelnen Bundesländern die Ferien-Planung ist.
Meine Enkel haben das Teil gleich runter kopiert und rechnen jetzt schon
im Voraus die Ferien des nächsten Jahres aus.
Gut finde ich auch den Jahreskalender.
Alles in allem ein sehr gut gemachtes kleines Informations-Programm.


So kann man auch mit kleinen Sachen vielen Menschen Freude machen (alte chinesische Volksweisheit)
 
28.05.2008  
 




Jörg
Sellmeyer
Hallo Dietmar,

Gibt es für dieses nette kleine Programm eigentlich mal wieder ein Ferienupdate? Ansonsten wäre eine Auslagerung der Daten nicht schlecht, so daß man notfalls selber neue Ferientermine eingeben könnte.

Gruß
Jörg
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
23.04.2010  
 




Dietmar
Horn
Hallo Jörg,

bis jetzt habe ich das immer wieder verschoben, und dann kam meine länger anhaltende Krankheit dazwischen. Ich werde mich jedoch demnächst mal wieder um ein Update kümmern.

Ich staune ja darüber, daß diese kleine Tool überhaupt noch von jemandem genutzt wird ...

Gruß
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
23.04.2010  
 




Dietmar
Horn
Auf unserer Vereins-Homepage [...]  findet ihr im Downloadbereich ein Update mit den Terminene der Schulferien bis einschließlich Schuljahr 2010/2011.

Die Termine für das Schuljahr 2011/2012 werde ich demnächst einbauen.

Gruß
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
25.04.2010  
 



Super Sache, aber bitte gib im Eingangsposting einen Download-Link an.
 
25.04.2010  
 




Dietmar
Horn
Update hochgeladen. Nun sind auch die Ferientermine für das Schuljahr 2011/2012 enthalten.

Gruß
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
25.04.2010  
 




Zur Anwendung


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

43.973 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.
Boroberto22.04.2016
Wolli31.08.2014
Thomas Freier20.10.2013
Julian Schmidt13.09.2011
Mehr...

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie