Deutsch
Assembler Forum

Lokale Placebos

 
- Seite 1 -



Michael
Wodrich
Ich befaße mich gerade etwas näher mit XPIA.

Der im Code (last.asm) enthaltene Placebo könnte sein Ergebnis doch gleich in einer Variablen sichern. Gerade dieser Aufruf wird wohl früher oder später in umfangreicheren Programmen auftauchen. Da wäre ein einfacher Zugriff auf eine Variable gut.

Und wofür das lokale Label?

Schöne Grüße
Michael Wodrich
 
Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt.
27.09.2005  
 



 
- Seite 3 -



Michael
Dell
Klar, gerne...
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
30.09.2005  
 




Frank
Abbing
Habs dir per Mail geschickt. Danke!
 
30.09.2005  
 




Michael
Dell
Hallo,

vieleicht hab ich ja was falsch gemacht konnte jedenfalls nichts erkennen (siehe Screenshot). Der Source für die DLL wird korrekt gebildet aber sie wird nicht erzeugt, per Hand geht das aber wohl (auch mit v2.02)!!!

Anscheinen wird während des assemblierens auf XPIA.EXE (fehlerhaft) zugegriffen.

Frage: Gibts ne Pipe zwischen XPIA und Assembler? Wenn ja, könnts vielleicht daran liegen.

14 kB
Hochgeladen:30.09.2005
Ladeanzahl81
Herunterladen
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
30.09.2005  
 



Lenkt Frank den Output vom Asm in ein File um...? Er grabbt doch net etwa die Konsole?

Salve.
 
30.09.2005  
 




Frank
Abbing
Natürlich wird die Console nicht gegrabbt.
Der erzeugte Asm-Code wird gespeichert und danach von XPIA der Assembler gestartet. Der lädt die Asm-Datei und erzeugt daraus eine Objektdatei. Ist der Assembler fertig, startet XPIA den Linker, der aus der Objektdatei die Dll generiert. Diese wiederum wandelt XPIA in Profancode um. Seit Version 2.0 wurde innerhalb dieser Prozedur nichts verändert.

Michael, hast du meine Mail nicht erhalten?
Kann es sein, das bei dir ein Ordner oder eine Datei schreibgeschützt ist?
 
30.09.2005  
 




Michael
Dell
Hi,

doch hab deine Mail erhalten und damit den Test gemacht und es ist auch keine Datei schreibgeschützt.

Wär glaub ich ganz gut wenn nochn Win98er mithilft, da fehlt mir einfach das nötige Wissen.
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
30.09.2005  
 




Michael
Dell
Ok,

offenbar funktioniert Debugen nicht in Ordnern mit Leerzeichen.

Hier das gewünschte:
[quote:96aa560b5d]1 = 1 (XPIA_ASM_203.asm, 1313)
2 = 2 (XPIA_ASM_203.asm, 1345)
3 = 3 (XPIA_ASM_203.asm, 1358)
11 = 11 (XPIA_ASM_203.asm, 1666)[/quote:96aa560b5d]
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
30.09.2005  
 




Frank
Abbing
Bitte verwende keine Ordner und Dateinamen mit Leerzeichen!

Der Fehler entsteht beim Aufruf des Assemblers. Ich werd dir die nächste Testversion schicken. Kannst mir auch per Mail antworten.
 
30.09.2005  
 




Frank
Abbing
Inzwischen hab ich den Fehler gefunden und behoben...
 
05.10.2005  
 




Michael
Dell
Hallo Frank,

ist es möglich eine vorhanden MASM32 Version zu nutzen statt der mitgelieferten?

Zum Beispiel mit Hilfe einer INI- Datei in der der Installations-Pfad und zusätzliche Includes & Libs stehn?

Wär ne tolle Sache, da man MASM dann selbst aktuallisieren könnte!
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
09.10.2005  
 



 
- Seite 4 -



Frank
Abbing
Ja. Editiere dir die Datei inc/basis.inc entsprechend und tausche die Exe-Datein im Ordner bin aus...
 
11.10.2005  
 




Michael
Dell
Klasse, Danke!!!
 
Salu Michael...

Hab zwar krumme Fieß awer dofir e' ecklich Gsicht! 
11.10.2005  
 




Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

16.272 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie