| |
|
|
 HofK | Wie ich bisher die Rechner gequält habe - oder umgekehrt
Rechner/Sprachen:
zu Urzeiten als Schüler (im Rechenzentrum) - Rechner ZAM-2 Gamma: 33 Bit Makroassembler SAS, Fortran-Derivat SAKO (https://pl.wikipedia.org/wiki/ZAM-2)
später dann - Robotron R300: Algol 60 und PL/1 - ODRA 1204: ODRA-Algol - Kleinrechner C8205: Assembler - PC 1715 und andere "Bürocomputer": BASIC, PASCAL - ATARI ST: GFA-BASIC (war 1988 "die Sahne! -- " - 32 Bit)
- diverse PC: GFA-BASIC 16-Bit (siehe info.hofk.de) Visual Basic, Pascal, JAVA, Delphi, C++, SQL & SCOPELAND-Datenbankentwicklung
ab 2010: XProfan 11 (siehe info.hofk.de) (für Ausbildung in Wahl-PFLICHT-kursen ab 2010/2011) Meine Meinung: XProfan 11Free ist sehr geeignet für die Arbeit mit Anfängern.
2013-2014 CPU Simulation für einen minimalen Prozessor mit XProfan 11Free erstellt und mit XProfan 11 die exe erzeugt, zu begutachten unter cpusimulation.de oder cpu-simulation.de.
2014 ein wenig HTML5/CSS/JavaScript mit dem touch für mobile Webseiten.
ab 2015 Android Java mit Android Studio und

Infinity-Profan
Seit 2016 WebGL mit three.js (JavaScript 3D Bibliothek) |
|
|
| |
|
|
|
 ByteAttack | Na dann - Herzlich Wilkommen im XProfan-Forum!  |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | Auch von mir ein Herzlich Willkommen in unserer kleinen Gemeinde  |
|
|
| |
|
|
|
 Sascha Oliver Haak | Juhu aufs herzlichste willkommen.
Gruß Sascha  |
|
|
| |
|
|
|
 | <*mitred*>
Klaus Hoffmeister, Beitrag=57387, Zeitpunkt=08.06.2010
... - ATARI ST: GFA-BASIC (war 1988 "die Sahne!  " - 32 Bit) ...
Mein 2. Computer (glaube so 1990 (war ich 11-12 ^^ )) war ein Atari 1040 ST und ich konnte darauf mit Omikron-Basic programmieren und im Vergleich zum 800 XL lagen Welten dazwischen auch wegen GEM-GUI. 

</*mitred*> |
|
|
| |
|
|
|
 HofK | Mein 520ST verstaubt im Keller, funktioniert seit ca. 8 Jahren nicht mehr. Omikron war vergleichsweise dürftig, das GFA wurde zum Quasi-Standard. Da ging sogar mehr als dann unter Win 3.1. Und was da geht habe ich noch auf meiner Seite. Alte Zeiten ...  |
|
|
| |
|
|
|
 | Ich mochte selbst den Geruch vom schon-ewig-eingeschaltetem Atari - hach - das waren noch echte Computer.  |
|
|
| |
|
|
|
 ByteAttack | Naja - Ich habe mal wieder DOOM2 in der DosBox gedaddelt!  oder vor kurzem mal wieder Zelda und Super Mario Land auf dem SNES Emulator.
Wer von Euch wieder in die alten C64 oder Atari ST Zeiten zurück versetzt werden will, so gibt es zahlreiche Emulatoren: [...]  |
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 HofK | Wer einen so langen Namen hat ist immer gebeutelt. Wenn man im Stundenrhytmus Unterschriften leisten darf, wird meist schon mal diese kürzer ausfallen. Obwohl ich Pedanten kenne, die trotz des Problems jeden einzelnen Buchstaben sauber hinmalen.
Für meine page habe ich seinerzeit auch die Kurzform gewählt. Und meine Schüler haben mich auch nur kurz höflich "Herr Hofk" oder ganz salopp "Hofk" genannt. |
|
|
| |
|
|