| |
|
|
 E.T. | Ich finds interessant: [...]  |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 22.02.2010 ▲ |
|
|
|
|
 | Klasse Tip!
In diesem Webcast zeigt Ihnen Dariusz Parys, wie Sie Anwendungen für Windows 7 multi-touch-fähig machen.
Juhu, hatte erst neulig mir die Frage gestellt, wie Windows diese Daten zur Verfügung stellen wird. ^^
Welche Techniken Windows 7 bereitstellt, um Sensoren anszusprechen und ortsbasierte Dienste verwenden und entwickeln zu können, erklärt Oliver Scheer in dieser Folge der Webcast-Serie rund um die Windows 7 APIs.
Was dem Mondauto sicherlich zugute kommt!  |
|
|
| |
|
|