| |
|
|
 Jörg Sellmeyer | Leider funktioniert $D nicht korrekt, wenn im String ein Nullbyte vorkommt. Der String wird abgeschnitten und nachfolgende Variablen werden gar nicht mehr angezeigt. Lässt sich das beheben?
Declare test1$,test2$
test1$ = "ab\zcd"
test2$ = "efgh\z"
Print test1$,test2$
$D "",test1$,test2$
|
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 13.07.2018 ▲ |
|
|
|
|
 | Schneidet der Debugger oder XProfan ab? |
|
|
| |
|
|
|
 Michael W. | Und ist $D eigentlich schon auf die neue Variablensyntax erweitert? |
|
|
| |
|
|