Deutsch
Forum

Create("Groupbox"...... und Schoner

 
Hallo Roland
Ein seltsamer Effekt ist mir aufgefallen: Auf der Oberseite eines Dialogfensters habe ich verschiedene Gruppen Buttons angeordnet. Wenn ich die einzelne Gruppe mit einer Groupbox isoliere und lasse dann den Bildschirmschoner laufen, ist hinterher die Groupbox mit einem Teil des Schoners gefüllt - Kann man das verhindern

16 kB
Hochgeladen:12.04.2006
Ladeanzahl387
Herunterladen
 
12.04.2006  
 



Auf jeden Fall kannst Du das verhindern indem Du auf verschiedene Messages wie z.B. wm_paint selbst reagierst - und einen Neuaufbau des Fensters selbst veranlasst.

Da ich keinen Source sehe ist mein Tip aufs Grundsätzliche beschränkt.
 
12.04.2006  
 



iF...
Normal muss ein Dialogfenster nicht neu aufgebaut werden wenn keine Grafik-Befehle benutzt werden. Es soll ja keinerlei Grafik angezeigt werden und der Quelltext...
Ganz einfach: (der ist jetzt schnell hier geschrieben worden)
DECLARE win01&,but01%,but02%
win01&=CREATE(WINDOW,%HWnd,,100,50,800,600)
but01%=CREATE(BUTTON,win01&,Button 1,50,50,100,25)
but02%=CREATE(BUTTON,win01&,Button 1,50,100,100,25)
Create(GROUPBOX,win01&,,30,30,140,100)

Wenn das stehenbleibt und der Schoner ist aktiv gewesen, ist hinterher die Groupbox mit einem Teil des Schoners gefüllt - siehe Bild
 
12.04.2006  
 




Nico
Madysa
Hm, also soweit ich weiß, wird das Neuzeichnen generell nur beim Hauptfenster automatisch erledigt.
Soweit ich sehe, ist die Fläche dort unten insgesamt vom Bildschirmschonerbild gezeichnet, und die Controls(Textfeld, GroupBox, und Buttons) wurden nur drübergeklatscht.
Ich könnte dich aufgrung meines beschränkten Wissens leider nur an
Set(AutoPaint...) verweisen.
 
Nico Madysa
13.04.2006  
 



Anscheinend habe ich mich falsch ausgedrückt
Dieses Dialogfenster hat normal keinerlei Grafik (Bild, Icon oder Ähnliches) auf der Oberfläche ! Es ist einheitlich grau und die Buttons sind mit > Create(GroupBox usw...) < in Gruppen geteilt worden. - Wenn jetzt dieses mausgraue Dialogfenster auf der Oberfläche ist und der Bildschirmschoner schaltet sich ein, sind NACH dem Deaktivieren des Schoners (Maus- oder Tastenbewegung) die Groupboxen mit Teilen des eben noch geladenen Schoners gefüllt ! Das ist das Problem ! - Mir sind sehr wohl die Techniken von SetAutopaint bekannt.- Nachzusehen in meinem Programm Adressor (Download von meiner HP) Meine Frage war an Roland: Kann man diesen Effekt verhindern ? Er entsteht nämlich durch irgendein Fehlverhalten von XProfan oder Windows - Puh ich hoffe, jetzt ist es ausreichend erklärt
 
13.04.2006  
 




RGH
[quote:ce0261d0d2=Horst Horn]Meine Frage war an Roland: Kann man diesen Effekt verhindern ? Er entsteht nämlich durch irgendein Fehlverhalten von XProfan oder Windows - Puh ich hoffe, jetzt ist es ausreichend erklärt [/quote:ce0261d0d2]
Hm, das ist wirklich seltsam, da XProfan mit dem Refreshen von Dialogfenstern normalerweise nichts am Hut hat. Das macht Windows von ganz alleine. Offensichtlich hast Du eine Situation erzeugt, in der Windows es nicht richtig macht. Ohne ein (lauffähiges) Beispielprogramm, das diesen Effekt zeitigt, kann ich leider nicht mehr dazu sagen.

Gruß
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
14.04.2006  
 



Hallo Roland
Nach endlosen Versuchen bin ich jetzt so weit dass hier eine Meinungsverschiedenheit zwischen Windows, XProfan und dem ListView.Befehl Initmessages(handle&) von Frank vorliegt. Auf dem gleichen Fenster ist ein Listview (siehe Bild) wenn der Befehl Innitmessages(handle&) aktiv ist, tritt der Effekt auf. Ohne den Befehl bleibt alles normal. Mir bleibt also nur übrig, die GroupBoxen wegzulassen

90 kB
Hochgeladen:14.04.2006
Ladeanzahl69
Herunterladen
 
14.04.2006  
 




Frank
Abbing
Wobei ich mir aber nicht erklären kann, was die Listview-Controls mit den Groupboxen zu tun haben könnten. Ich denke eher, dass ist eine weitere WindowsME Macke.
Mach es so, wie Roland schon gesagt hat. Erstelle ein möglichst kurzes Testprogramm und poste den Code hier.
 
14.04.2006  
 



[quote:38400050f6=Frank Abbing]Wobei ich mir aber nicht erklären kann, was die Listview-Controls mit den Groupboxen zu tun haben könnten. Ich denke eher, dass ist eine weitere WindowsME Macke.
Mach es so, wie Roland schon gesagt hat. Erstelle ein möglichst kurzes Testprogramm und poste den Code hier.[/quote:38400050f6]
Wo Du Recht hast hast Du Recht
 
14.04.2006  
 



Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

1.293 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie