| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 ecki | Hallo Profaner,
mich würde mal interessieren, ob schon jemand versucht hat unter XProfan ein Programm mit dem allgegenwärtigen Dark Mode zu erstellen. Ich habe es versucht, aber nur das 1. Fenster (%hWnd) hat funktioniert. Weitere Fenster wie Dialogwindow, Childwindow oder Grid wären nun noch gewünscht. Aber wie könnte das funktionieren?
Gruß oberstleutnant |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
- Seite 1 - |
|
 ecki | Hallo Sven,
Da hast Du mich wohl falsch verstanden. Ich habe nur das %hWnd per Cls RGB(0,0,0) dunkel gemacht. Alle Fenster, die in %hWnd erscheinen, möchte ich auch inn dark hin bekommen. Aber ich weiß nicht, wie!
Gruß ecki |
|
|
| |
|
|
|
 Sven Bader | Achso... so geht es dann im Dialogfenster:
Es wischt sich leider auf einem Dialogfenster wieder weg, weshalb man das Neuzeichnen abfangen muss. Frank Abbing hatte da mal einen Code, der das per SubClass übernimmt: [...] 
Hier noch mal etwas vereinfacht:
$H windows.ph
$H messages.ph
Declare dc&, ps#,d1&
Dim ps#,128
cls RGB(40,40,40)
Proc NeuZeichnen
Parameters thedc&
StartPaint thedc&
cls RGB(40,40,40)
EndPaint
Endproc
SubClassProc
If %smessage = ~WM_PAINT
dc& = ~BeginPaint(&sWnd, ps#)
NeuZeichnen(dc&)
~EndPaint(&sWnd, ps#)
Set("WinProc", 0)
Endif
EndProc
d1& = Create("Dialog",%hwnd,"Dialog",200,200,400,300)
NeuZeichnen(d1&)
SubClass d1&, 1
While 1
WaitInput
Case %key=2: BREAK
EndWhile
Andere, ggf. bessere Möglichkeit:
Manche Dialogelemente lassen sich einfacher per Sendmessage eine Farbe geben, letztendlich könnte man auch diese als Fensterhintergrund nutzen. Man muss dieses Element nur als "Parent" definieren.
Hier ein Beispiel, bei dem ich ein leeres TreeView als Hintergrund für das Dialogfenster verwende, es funktioniert eigentlich sehr gut und der Code ist überschaubar. TreeViews hören auf die Message "TVM_SETBKCOLOR".
Def Setparent(2) !"USER32","SetParent"
Cls RGB(40,40,40)
declare treeview&,dialog&,button&
dialog& = Create("Dialog",%hwnd,"Dialog",200,200,400,300)
treeview& = Create("TreeView", dialog&, 0, -5,-5,800,800)
button& = Create("Button", dialog&,"OK", 150, 200,100,50)
SendMessage(treeview&,$1100+29, 0,RGB(40,40,40))'~TVM_SETBKCOLOR
SetParent(button&,treeview&)
While iskey(27) = 0
WaitInput
EndWhile
|
|
|
| |
|
|
|
 ecki | Danke Sven,
ich werde mich jetztmal mit Deinen Anregungen beschäftigen. Werde mich zurückmelden, wenn ich ergebnisse vorweisen kann.
Herzlichen Gruß
ecki |
|
|
| |
|
|
|
 ecki | Hallo Sven,
ich habe mal Deine Vorschläge getestet, das Ergebnis hat mir nicht so gefallen.
Ich bleibe bei der Farbeinstellung für das %hWnd und lasse alle anderen Fenster so wie sie sind. Mir ist nichts Besseres eingefallen!!
Danke nochmals.
Freundliche Grüße
ecki |
|
|
| |
|
|
|
 Georg Teles | Wie schauts denn mit SKControl.dll aus, da kann man die Elemente beliebig einfärben
Schnellbeispiel

Grüße |
|
|
| |
|
|
|
 Sven Bader | Ja, die funktioniert auch heute noch. Es kann je nach Element zu abweichendem Verhalten kommen, auch die Suche nach der neusten Version ist nicht ganz leicht. Ich meine es ist die Build 1.22.12 [...] 
Dialogfenster sind hier auch nicht dabei. Ich denke aber ein Static ist hier der korrekte Weg. Auch hierfür müsste für ein korrektes Verhalten setparent() nötig sein. |
|
|
| |
|
|
|
 ecki | Sven Bader (27.01.2023)
Ja, die funktioniert auch heute noch. Es kann je nach Element zu abweichendem Verhalten kommen, auch die Suche nach der neusten Version ist nicht ganz leicht. Ich meine es ist die Build 1.22.12 [...] 
Sven Bader (27.01.2023)
Dialogfenster sind hier auch nicht dabei. Ich denke aber ein Static ist hier der korrekte Weg. Auch hierfür müsste für ein korrektes Verhalten setparent() nötig sein.
Danke Euch Beiden,
ich sehe mir mal das Thema an. Bisher hatte es mich nicht interessiert.
Gruß ecki |
|
|
| |
|
|
|
 ByteAttack | [...] 
Ich schau mal ob ich den Quelltext noch habe, dann sende ich Dir denn mal - Wieder eines meiner "unvollständigen" Projekten  |
|
|
| |
|
|
|
 Thomas Freier | In der Art einen Dialoghintergrund?
'######################
'Header-Dateien
'######################
$H Windows.ph
$H Messages.ph
'######################
Windowstyle 543
Declare Ende&,Ende1&,Win02&,Farbe$,Button1&
Farbe$=RGB(0,0,0)
CLS Farbe$
'Der Brush wird von Windows benutzt um den Dialoghintergrund zu zeichnen
Var Dialogpinsel& = ~Createsolidbrush(Farbe$)
Var Button& = CREATE("BUTTON",%hwnd,"Dialog öffnen",10,10,150,25)
WindowTitle "Test..."
Whilenot Ende&
Waitinput
case %Key=2:Ende&=1
If Clicked(Button&)
Ende1& = 0
win02&=CREATE("Dialog",%hwnd,"Dialog",(%MaxX/2-300),(%MaxY/2-250),600,500)
'einmal die Farbe geben
Startpaint win02&
cls Farbe$
Endpaint
Button1& = CREATE("BUTTON",win02&,"Dialog",10,10,150,25)
'Subclassing einschalten
SubClass win02&,1
Whilenot Ende1&
WAITINPUT
If %Key = 2
Ende1& = 1
endif
Endwhile
DestroyWindow(win02&)
Setfocus(%Hwnd)
Endif
Endwhile
DeleteObject Dialogpinsel&
End
SubClassProc
If SubClassMessage(win02&,~WM_CTLCOLORDLG)
Set("WinProc", 0)
'~WM_CTLCOLORDLG erwartet als Rückgabewert einen Brush für den Hintergrund
Return Dialogpinsel&
EndIf
EndProc
|
|
|
| |
|
|
|
 Georg Teles | |
|
| |
|
|
| |
|
- Seite 2 - |
|
|
 ecki | Hey Thomas,
habe mal mit Deinem Programm experimentiert. Ich habe im Hauptfenster ChildWindows und Gridboxen. Diese sind aber in der DLL nicht implementiert. Also funktionieren sie nicht.
Habe auch die Build 1.22.12
Dasselbe gild für die SKControl.dll.
Grüße an Alle, die sich mit dem Problem beschäftigt haben Ecki |
|
|
| |
|
|
|
 H.Brill | Vielleicht kann das die XFrame.dll durch Setzen einer entsprechenden BMP. [...] 
Kannst du dir ja mal anschauen. Versprechen kann ich aber nichts. |
|
|
| |
|
|