| |
|
|
![Thomas Freier: 11.07.2010](.././../../i/a/722278123487bd8c272307.gif) Thomas Freier | Wenn eine Datei wegen fehlender Verknüpfung sich nicht öffnen läßt, verwende ich z.Z.: KompilierenMarkierenSeparieren Kann man beim gewählten Programm, dessen kompletten Pfad + *.exe, ermitteln? |
|
|
| |
|
|
|
![Dieter Zornow: 11.07.2010](.././../../i/a/101212027948ca98cf1d74c.jpg) Dieter Zornow | |
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 11.07.2010 ▲ |
|
|
|
|
![Thomas Freier: 11.07.2010](.././../../i/a/722278123487bd8c272307.gif) Thomas Freier | Ist zwar nicht wie ich mir das vorstellte, aber interessant und hilfreich. Ich müßte dann eine Datei mit der Endung erzeugen und nach Pfadermittlung wieder löschen. |
|
|
| |
|
|
|
![Dieter Zornow: 11.07.2010](.././../../i/a/101212027948ca98cf1d74c.jpg) Dieter Zornow |
Ich müßte dann eine Datei mit der Endung erzeugen und nach Pfadermittlung wieder löschen.
so ist es, wenn die Datei nicht vorhanden ist muss temporär eine erzeugt werden.
Was suchst du denn genau, habe deine Frage dann nicht richtig verstanden. Den Pfad und den Namen der auszuführenden Datei musst du ja haben. |
|
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 11.07.2010 ▲ |
|
|
|
|
![Thomas Freier: 11.07.2010](.././../../i/a/722278123487bd8c272307.gif) Thomas Freier | Dieter, dein Script ist die saubere Lösung, eine EXE zu einer Dateiendung zu finden, wenn überhaupt vorhanden. Ich wollte eine EXE, deren Pfad nicht bekannt ist, starten ohne das eine Datei geöffnet wird und den Dialog "Öffnen mit" mißbrauchen, d.h., Dateinamen mit richtiger Endung vorgeben, dazu gehörende EXE auswählen und starten. Mein Gedanke, hier jetzt den Pfad der gestarteten EXE zu bekommen. Dann kommt vom Programm natürlich die Meldung: kann ich nicht öffnen ..Neu... Abbrechen. Neu sollte es dann sein. Bisher suche ich dann über alle Partionen die EXE. Dauert halt seine Zeit. |
|
|
| |
|
|