Deutsch
Forum

In Vorbereitung

 
- Seite 1 -


[...] 

Suche bald Tester für Riskful Island, gibt es ein paar Freiwillige ?

Gruß, Frank
 
20.04.2004  
 



 
- Seite 1 -


Ho Ho -
naklar doch ist doch Ehrensache
Rolf - The XMASMAN ;)
 
20.04.2004  
 



Hallo Frank
Die Infos zu dem Game klingen sehr verlockend. Würd mich auf jedenfall sehr interesieren.
Gruß Thomas

Ps: Frohe Weihnachten und guten Rutsch!!!!!!!
 
20.04.2004  
 



Ich will auch!
 
20.04.2004  
 



Hallo und danke !

Ich werde zwischen den Feiertagen wohl Zeit haben, eine neue Beta zusammen zu stellen, die ich euch dann zuschicke.
Das Gameplay steht ziemlich, wenn es fertig ist, sind die Computerspieler dran, was sicher eine ziemliche Arbeit bedeutet...

Ebenfalls allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch !

Gruß, Frank
 
20.04.2004  
 



Hallo Frank
***WOW***
Echt super. Wenn erst die Computergegner fertig sind....
Ein paar Anregungen hab ich da noch. Und zwar die Handelsgüter. Mit einem Handelsgut ists schon a fade Gschicht, wie wärs mit sagen wir 5 Handelsgüter oder mehr (in etwa so wie Rings of Medusa).
Ist ja nur ne Testversion, weiß nicht was du alles geplant hast, was meiner Meinung auf jedem Fall fehlt ist ein Steuermodell.

Ein Fehler hat sich bemerkbar gemacht. Und zwar ich glaub in der 11.ten Spielrunde gabs plötzlich bei jedem Spieler (glaub ich jedenfalls, habs nicht gezählt) einen Bevölkerungszuwachs.
Nicht so schlimm, aber plötzlich war die Schrift auf den Buttons usw. ganz anders. So wie wenn du mit Print über ein Dialogfeld usw. schreibst.
Gruß Thomas
 
20.04.2004  
 



Hallo Thomas,

danke, das du dir am Heiligen Abend Zeit genommen hast !

Hmm, ein Zeichenfehler ?
Wäre nicht schlecht, wenn du in solchen Situationen einen Screenshot machen würdest, hab keine Ahnung, warum er genau in der 11. Runde ausgelöst werden würde...
Der Bevölkerungszuwachs ist zufalls-basierend.

Das Handelssystem bleibt noch nicht so. War in der Theorie nicht schlecht, hat sich aber in der Praxis nicht bewährt. Das neue System, was in meinem Kopf herum spukt, wird viel besser. Trotzdem will ich es nicht mit vielen verschiedenen Warenelementen überlasten. Riskful Island soll eine Risikovariante werden, Risiko kommt ja ganz ohne Handelsystem aus und RI soll ebenfalls Strategie-basierend sein.

Trotzdem bin ich für jede neue Idee dankbar !

Gruß, Frank
 
20.04.2004  
 



P.S.: War für ein Steuermodell ?
 
20.04.2004  
 



Hallo Frank
Das mit den Snapshots ist ein Problem:
Verwende hierfür IrvanView, so konfiguriert auf Strg+F11.
Starte RiskfullIsland drück solang auf weiter bis der erste Fehler kommt. Mach ein paar Snapshots, IrvanView bestätigt das mit einem Pipser. Will mir die Fotos ansehen, keine da. Wunderbar denk ich mir, versuchs mal anders. IrvanView kann man auch automatisch arbeiten lassen. Also hab ichs auf 5Sekunden eingestellt.
Starte ich wieder dein Game, ich drück immer auf weiter, im Hintergrund hör ich die Bestätigungspipser, kommen dann endlich die Fehler, aber leider sind alle Snapshots da bis auf die wo die Fehler zum sehen sein sollten.
Diesmal war auch eine Fehlermeldung da. Fehler Zeile 1430 Bei der Zeilennummer bin ich mir nicht sicher.
Werds mit der Digitalen Kamera fotografieren, die kann mein Pc nicht beeinflussen.
Was das Steuermodell betrifft, dachte ich mir so:
Jede Stadt zahlt Steuern abhängig von Bevölkerung und Steuersatz. Je nach dem wie hoch die Steuern ist auch der Bevölkerungszuwachs. Je mehr Städte man besitzt, desto mehr Geld hat man für Soldaten und sonstiges (vielleicht Stadtmauer, die feindliche Angriffe schwächt usw.)
Gruß Thomas
 
20.04.2004  
 



@Thomas
Warum nutzt Du für Screenshots ein Programm?
Einfach DRUCKTASTE, dann Paint öffnen und dann Einfügen.
Rolf
 
20.04.2004  
 



Hi,

Was das Steuermodell betrifft, dachte ich mir so:
Jede Stadt zahlt Steuern abhängig von Bevölkerung und Steuersatz. Je nach dem wie hoch die Steuern ist auch der Bevölkerungszuwachs. Je mehr Städte man besitzt, desto mehr Geld hat man für Soldaten und sonstiges (vielleicht Stadtmauer, die feindliche Angriffe schwächt usw.)

Hmm, hört sich gut an, wird aber nicht funktionieren.
Ist ein Statthalter einmal mächtiger geworden als die anderen, kann er quasi nicht mehr besiegt werden und das Spiel wird für alle sehr langweilig.
Das möchte ich verhindern.
Jede Ortschaft soll autark bleiben, also unabhängig von den anderen.
Ein Statthalter hat die Aufgabe, Handel und Kriegswesen zu lenken.
Ob es einem Ort gut geht, hängt vom Verhältniss Bauern-Soldaten ab. Viele Soldaten belasten einen Ort, weil die Bauern sie mit durchfüttern müssen. Wenige Soldaten sind auch nicht gut, weil der Ort sich dann nicht mehr richtig verteidigen kann. Ein gesundes Verhältniss ist am besten.
Den Handel werde ich jetzt so gestalten, das der Statthalter Waren und Gelder der Ortschaften verwalten kann (mitnimmt auf Reisen) und Waren einkauft/verkauft und dann nach Gutdünken wieder verteilen kann.

Gruß, Frank
 
20.04.2004  
 



kann man am test noch mitmachen?
 
20.04.2004  
 



 
- Seite 2 -


Hi Sascha,

momentan arbeite ich an der Listview.dll, Riskful Island macht etwas Pause.
Ich versuche mal, dir in den nächsten Tagen eine Beta zusammen zu stellen.

Gruß, Frank
 
20.04.2004  
 




Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

12.721 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.

Themeninformationen

Dieses Thema hat 1 Teilnehmer:

unbekannt (13x)


Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie