| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 | |
|
| |
|
|
|
| |
|
- Seite 1 - |
|
 RGH | iF
Soweit sogut, wird es denn mit %ChildMessage  möglich sein einen Doppelklick abzufragen?
Leider nein, da die Listbox nicht auf Doppelklick reagiert und diesen immer als zwei Klicks auffaßt und über diese brav das Elternfenster informiert.
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 13.09.2006 ▲ |
|
|
|
|
 RGH | |
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 13.09.2006 ▲ |
|
|
|
|
 | Ah verstehe! Auf die Gefahr hin das ich Dich mit dem Doppelklick nerve (Hey Doppelklick auf Listbox - kanns doch nicht sein! Macht jeder User - will jeder Proggen...) kann es sein das dieser mit der vielleicht irgendwann in XProfan erscheinenden ON( - Funktionalität abprüfbar ist? |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | iF
Ah verstehe! Auf die Gefahr hin das ich Dich mit dem Doppelklick nerve (Hey Doppelklick auf Listbox - kanns doch nicht sein! Macht jeder User - will jeder Proggen...) kann es sein das dieser mit der vielleicht irgendwann in XProfan erscheinenden ON( - Funktionalität abprüfbar ist?
Ich werde mich bemühen ....
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 13.09.2006 ▲ |
|
|
|
|
 Sebastian König | Hallo iF,
Lässt sich ein Doppelklick auf eine ListBox nicht einfach dadurch Abfangen, dass man WM_COMMAND als UserMessage angibt und auf LBN_DBLCLK wartet?
MfG
Sebastian |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | |
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 13.09.2006 ▲ |
|
|
|
|
 Frank Abbing | Ich kapsele solche Abfragen doch immer als Assembler-Sublassing-Code, mir wäre es egal. Aber nimm doch auch gleich den Doppel-Rechts-Klick mit ins Boot, evantuelle auch einen Doppel-Mitte-Klick... |
|
|
| |
|
|
|
 |
Doppelklick in Listbox führt zu %key  = 3!
Ich halte diese Kleinigkeit für eine der wichtigsten Erweiterungen des XProfan10!  |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | Sebastian König
Hallo iF,
Lässt sich ein Doppelklick auf eine ListBox nicht einfach dadurch Abfangen, dass man WM_COMMAND als UserMessage angibt und auf LBN_DBLCLK wartet?
MfG
Sebastian
Im Prinzip JA. Wenn HiWord(&wParam) dann LBN_DBLCLK (=2) ist (und getFocus() die Listbox ermittelt), gab es den Doppelklick, aber: Mit wm_Command als Usermessage wäre ich vorsichtig, denn dann geht außer dem Abfangen des Doppelklicks fast nichts mehr, außer man wertet &wParam und &lParam selbst aus, um Menüklicks, Toolbarklicks, Buttonklicks, Mausposition, gedrückter Mausknopf und dergleichen mehr in Erfahrung zu bringen.
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 13.09.2006 ▲ |
|
|
|
| |
|
- Seite 2 - |
|
|
 Michael Wodrich | %Key
3 → $03 → Strg-Unterbrechung → VK_CANCEL
Ein Doppelklick löst also immer ein VK_CANCEL aus??
Schöne Grüße Michael Wodrich |
|
|
| Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 14.09.2006 ▲ |
|
|
|
|
 Sebastian König |
Im Prinzip JA. Wenn HiWord(&wParam) dann LBN_DBLCLK (=2) ist (und getFocus() die Listbox ermittelt), gab es den Doppelklick, aber: Mit wm_Command als Usermessage wäre ich vorsichtig, denn dann geht außer dem Abfangen des Doppelklicks fast nichts mehr, außer man wertet &wParam und &lParam selbst aus, um Menüklicks, Toolbarklicks, Buttonklicks, Mausposition, gedrückter Mausknopf und dergleichen mehr in Erfahrung zu bringen.
Ach ja, das hatte ich nicht bedacht.... die neue Variante mit %key ist natürlich auch viel bequemer!
@Michael: Ich denke, das mit VK_CANCEL ist kein Problem, da %key in dem Fall nicht gesetzt wird (wenn überhaupt, dann %scankey, denke ich). Sonst hätte es ja auch schonmal Konflikte mit %key = 4 (Größenänderung, aber auch VK_MBUTTON) gegeben...
MfG
Sebastian  |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | Hallo Michael,
%Key liefert den ANSI-Code der zuletzt gedrückten Taste und nicht deren Scancode. VK_CANCEL ist ein Scancode. ANSI-Codes und Scancodes sind zwei paar Schuhe
In Dialogfenstern und Hauptfenstern mit Dialogstil führt Strg-Untbr ebenso wie z.B. Alt-F4 oder das Schließen-Feld zu %Key = 2, was gemäß Hilfe bedeutet, daß der Anweder das Fenster schließen will.
Allerdings hast Du zum Teil recht: Im Hauptfenster ohne Dialogstil führt Strg-Untbr, wenn der Focus nicht auf einem Dialogelement sitzt, zu %Key = 3, da es dann mit Strg-C identisch ist. Wenn man das weiß, kann man damit umgehen. (Das war auch der Grund, warum %Key = 3 noch keine besondere Bedeutung hatte: Bei früheren Profan-Versionen führte Strg-C gemäß einem unter DOS geltenden Standard zum sofortigen Programmabbruch. Dieser Standard war auch der Grund, die Taste Strg-Untbr mit dem Code von Strg-C zu belegen.)
(BTW: Die Tasten Strg-A bis Strg-Z führen im Hauptfenster ohne Dialogstil, wenn der Focus nicht auf einem Dialogelement liegt, zu %Key=1 bis %Key=26, Tab hat den Wert 9 (Strg-I), Enter den Wert 13 (=Strg-M) und Ctrl-Enter den Wert 10 (Strg-J).)
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 14.09.2006 ▲ |
|
|
|