| |
|
|
 | Planung Wie ich es schon vor einiger Zeit angekündigt habe, habe ich vor einen Gruppenmanager zu bauen. Ich möchte mir gerne vorher noch Franks Listview DLL freischalten lassen, es kann also noch eine ganze Zeit dauern, bis ich mit dem Quelltextschreiben anfange - erst also einmal oberflächlich planen. Vorerst geplante Features: Im lokalen System - vorhande Gruppen anzeigen - anzeigen, ob es eine lokale oder Netzwerkgruppe ist - Privilegienen, die in einer Gruppe vorhanden sind, anzeigen - Beschreibung einer Gruppe anzeigen und ändern - Privilegien einer Gruppe ändern - einer Gruppe zugeordnete User anzeigen - einer Gruppe einen User hinzufügen - Accountrechte einer Gruppe anzeigen und ändern - Gruppen löschen - Gruppen hinzufügen
An Controls bräuchte ich:
1.) Control zum Auswählen einer Gruppe: Ich habe hier erst einmal ein ein ComboBoxEx Control mit Editfunktion gedacht. Hier hätte man die Möglichkeit, die einzelnen Gruppen, je nachdem ob es sich um Lokale- oder Netzwerkgruppen handelt, mit unterschiedlichen Icons zu versehen.
2.) Control zum Anzeigen der Privilegien und Accountrechte: Mir schwebt da eine Listview mit Checkboxen vor. Man könnte hier immer alle Privilegien Accountrrechte anzeigen und bei vorhanden Rechten die Checkbox entsprechend setzen. Dabei sollen die Privilegen mir ihren Microsoft Namen angezeigt werden und dazu, evtl. mit ToolTipp, eine über FormatMessage erzeugte Erklärung.
3,) Control zum Anzeigen der Beschreibung einer Gruppe: Im Augenblick könnte ich mir dafür ein Richedit 2.0 Control gut vorstellen.
4.) Control zum Anzeigen der vorhandenen User in einer Gruppe: Dafür könnte ich mir auch eine Listview denken - mit Drag and Drop Funktion. Man könnte dann aus einer zweiten Listview einfach User per Drag and Drop hinzufügen oder entfernen.
5.) Control zum Abspeichern geänderter Gruppeneinstellungen: Dazu fällt mir im Augenblick nur ein Button ein.
6.) Control zum Löschen einer ausgewählten Gruppe: Auch hierfür ein Button?
Gewünscht wird hier im Augenblick noch kein Quelltext, sondern nur Anregungen in Bezug auf die Features (fehlt noch was?), die Controls (wie könnte man die am besten anordnen, Oberflächengestaltung, bessere Ideen für die Controls - Menü, Farbgestaltung, Aufteilung... - evtl. mal was aufzeichnen?) |
|
|
| |
|
|