| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 Christian Eichler | Ich habe jetzt folgendes Problem: Bei Programmstart soll ein Parameter übergeben werden. Dieser Parameter soll ein Verzeichniss+Datei sein. (Also z.B. C:Text.xrd). Wenn allerdings in dem Pfad zu der Datei ein Leerzeichen ist, so ist dann nur der 1. Teil des Pfades in dem Parameter @Par$(1) gespeichert. --> Programm kann diese Datei nicht laden. Bis jetzt war ich immer der Meinung, dass die Parameter, die Übergeben werden, den kurzen Dateinamen verwenden. Bei diesem Ordner allerdings (...Projekt - GrX...) war das nicht der Fall.
Wie krieg ich das hin, dass diese Datei in EINEM Parameter gespeichert ist ?
Grüße Christian E. |
|
|
| Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 10.06.2007 ▲ |
|
|
|
|
| |
|
- Seite 1 - |
|
 | Das Selbe sollte allerdings auch für Codes gelten die Du sogar veröffentlichst - und erst recht - wenn Du diese als Übersetzungen meiner Codes anpreist. Übersetze mal Okrea .  |
|
|
| |
|
|
|
 Nico Madysa | Gern - wenn ich irgendwann mal aus der Schule raus und in Rente gegangen bin und damit genug Zeit und Langeweile habe.  |
|
|
| |
|
|
|
 Christian Eichler | Eine Frage hab ich da noch: Wie kann ich ein einen String schreiben ? In der Profan - Hilfe hab ich nichts gefunden.
Grüße |
|
|
| Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 11.06.2007 ▲ |
|
|
|
| |
|
- Seite 2 - |
|
|
 | mit print Ich Zitiere mal: +chr$(34)+Mein Zitat+chr$(34)+.
Ab XProfan kann man auch per Escapesequenzen print Ich zitiere mal: qMein Zitatq. schreiben. |
|
|
| |
|
|
|
 Christian Eichler | Danke. Irgendwie sind des bei mir immer die kleinen Sachen, die trotzdem ganz schöne Probleme bereiten können. Weil bis ich des rausgefunden hätte ... Das hätte gedauert !
Thx ! |
|
|
| Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 11.06.2007 ▲ |
|
|
|
|
 | Bitte aber neue Fragen in neuen Threads posten - sonst wird das hier alles mal unhilfreich.  |
|
|
| |
|
|
|
 Christian Eichler | Ich hab des da rein geschrieben, weil (bei mir) immer noch im Zusammenhang mit dem @Par$(1) steht : KompilierenMarkierenSeparieren Das wird in die Registry geschrieben um mein Programm dann mit Parameter zu starten ! |
|
|
| Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 11.06.2007 ▲ |
|
|
|
|
 | Bitte nicht in die Reg - wird von Programmierern nur ungerne gesehen. Besser ini im selben Verzeichnis.  |
|
|
| |
|
|
|
 Christian Eichler | Das ist ja auch nur die Funktion (die man wahlweise) im Einstellungen - Menü auswählen kann, dass man die Dateien, die zu GrX gehören (also *.GrX und *.xrd) mit einem doppelklick darauf öffnen kann. Dazu braucht man aber die Registry. Wenn man die Dateitypen nicht manuell (im Einstellungs - Menü) verknüpft wird sonst kein Registry - Eintrag geschrieben !
Grüße Christian Eichler |
|
|
| Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 11.06.2007 ▲ |
|
|
|
|
 | Wahlweise - super.  |
|
|
| |
|
|
|
 Christian Eichler | Naja, GrX soll ja portabel bleiben ... |
|
|
| Debian Lenny, Intel Celeron 2,8 Ghz, 768 MB Ram && Win XP Pro, Intel C2D 1,66Ghz, 2 GB Ram ... PROFAN² 6.6 | 12.06.2007 ▲ |
|
|
|
|
 | Du meinst eher transportabel. [...]  |
|
|
| |
|
|