Deutsch
Forum

Runde Armatur für Datenanzeige.

 
- Seite 1 -



funkheld
Hallo, guten Tag.
Ich brauche bitte mal eine Grafik-Hilfe für eine Armatur mit Zeiger.
Ich möchte folgende Daten als Zeigergrafik anzeigen : zahl1!
KompilierenMarkierenSeparieren
 {$cleq}
Declare Ende&, SizeOfMem&, hmap&, hMapView&, win&
declare zahl1!,zahl2!,text1&,text2&
'1024 Bytes Speicher
SizeOfMem& = 1024
'Speicherbereich anlegen
hmap& = CreateFileMapping(-1,0,PAGE_READWRITE,0,SizeOfMem&,"MeinSpeicher")
'Zeiger auf Speicherbereich ermitteln
hMapView& = MapViewOfFile(hMap&,$000F001F, 0, 0, 0)
win& = @Create("Window", 0, "Parent", 20, 20, 500,400)
text1&=@Create("Text",win&,"1",20,20,100,20)
text2&=@Create("Text",win&,"2",20,45,100,20)
ende&=1

While Ende&

    sleep 5

    if isKey(81)

        ende&=0

    endif

    zahl1!=double(long(hMapview&,11))
    zahl2!=double(long(hMapview&,16))
    settext text1&,str$(@int(zahl1!+0.5))
    settext text2&,str$(@int(zahl2!+0.5))

EndWhile

UnmapViewOfFile(hMapView&)
CloseHandle(hMapView&)
End

Wie kann man das bewerkstelligen das mit dem Zeiger und dem runden Hintergrund, welches auch mit XPSE compiliert werden kann ?

Danke.

Gruss
peter
 
28.02.2013  
 



 
- Seite 1 -



funkheld
Au..., man das sieht ja Toll aus und arbeitet Präzise.
Das ist eine wunderbare Grundlage zum weiterarbeiten.

Vielen Dank.

Gruss
peter
 
02.03.2013  
 



Gern geschehen!
 
02.03.2013  
 



Bei manchen Gradzahlen ist die Ausgabe des gedrehten Zeigers nicht so qualitativ -
damit die Ausgabe immer qualitativ ist müsstest einfach nur den Zeiger als quadratisches
Bild ablegen z.B. mit 512x512 Pixeln.


17 kB
Hochgeladen:02.03.2013
Ladeanzahl169
Herunterladen
 
02.03.2013  
 




funkheld
Hallo, iF, bekommst du das ganze auch mit OGL hin ?
Da kann man ja auch schön Rotaten mit dem Zeiger.
Nur müsste es in 2D sein.

Danke.

Gruss peter
 
05.03.2013  
 



 
- Seite 2 -


Mit Sicherheit,

habe für sowas ja auch die oglhelper und oglui geschrieben: [...] 

Die Frage für mich also eher, ob Du Dich da einarbeiten würdest, da dies nicht mehr
nur mit "20" Zeilen abgetan ist. Was genau "stört" Dich am Bisherigen? Vlt. kann
ich kompensieren.
 
05.03.2013  
 




funkheld
Gefällt mir wundebar so.

Bloss ich selber bekomme den Einstieg nicht in die Rotate-Routine mit den Werten.
Finde auch keine Beschreibung dafür.
Deine OGL oben muss ich mir jetzt mal reinziehen. Sieht gut aus.

Danke.

Gruss peter
 
05.03.2013  
 



Na in der XProfan-Hilfe einfach ogl eingeben, Rotate wird da imho auch gut erklärt.

Braucht halt 3 Floatwerte für x,y,z-Drehung.
 
05.03.2013  
 



Nachtrag: Du meinst vlt. die Rotate-Routine vom obigen Quellcode? Dann: Den Winkel
einfach mal 1.000 nehmen, w steht für Winkel (180.000 = 180°) und r für Radius.
 
05.03.2013  
 




funkheld


Deine OGL oben muss ich mir jetzt mal reinziehen. Sieht gut aus.


Sieht optisch wunderbar aus mit OGL, aber nach dem meine eigene Tachokreation 3 Minuten durchlief war der Computer wieder vollgemüllt , leichenstarre und stürzte ab. Das alte OGL-Problem.
Das eines der wichtigsten Grafikprodukte in Profan nicht läuft... schade.

Gruss
peter
 
06.03.2013  
 



Soweit ich weiß klappt nur den TestMode nicht zuverlässig mit XProfan sowie
create("hPic","&OGLBMP",... -

alles andere läuft imho recht zuverlässig wenn der Treiber nicht so fehlerhaft ist.

Müsstest mal Code zeigen um einzuschätzen.
 
06.03.2013  
 




funkheld
Hallo, IF, das ist die alte Layer mit dem OGL.
Der Fehler ist noch nicht behoben in XProfan.
Wurde schon zigmal hier beschrieben.

....wenn der Treiber nicht so fehlerhaft ist....
Du meinst sicherlich den Treiber in XProfan ?

Ansonsten unter Purebasic passiert das nicht mit dem OGL und in Freebasic auch nicht. Wir sollten den Fehler nicht immer in das Computersystem schieben.
Es ist einwandfrei ein Programmfehler in dem Profansystem.
Wir drehen uns hier im Kreis.

Gruss
peter
 
06.03.2013  
 



Da ich mich nicht bewusst drehe die Nachfrage, welchen Fehler genau Du meinst,
auch damit ich ihn zumindest für mich beachten kann.
 
06.03.2013  
 




Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

18.891 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.
Gast.081519.08.2024
Michael Hettner27.08.2021
Peter Max Müller13.11.2017
H.Brill15.02.2015
Mehr...

Themeninformationen

Dieses Thema hat 2 Teilnehmer:

iF (11x)
funkheld (9x)


Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie