|  | 
|   | 
 | 
  |  KompilierenMarkierenSeparierenDECLARE but&,programm$,EE%,aus&
EE%=0
programm$=NOTEPAD.EXE
CLS
but&=CREATE(BUTTON,%HWND,Start,50,50,100,25)
aus&=CREATE(BUTTON,%HWND,ESC  Ende,300,50,100,25)
WHILENOT EE%
    WAITINPUT
    CASE CLICKED(but&):SHELL programm$
    CASE CLICKED(but&):Shell rundll32.exe url.dll,FileProtocolHandler +programm$
    Case Scankey(27) | CLICKED(aus&):EE%=1
ENDWHILE
end
 Wenn ich mit dem Code ein XPROFAN-Programm aufrufen will geschieht nichts und Windows meldet mit einer Taskleistenmeldung: Nicht genügend Speicher ! Mit einer Verknüpfung auf dem Desktop kann das gleiche Programm ohne Probleme gestartet werden. - Wohlgemerkt: Das passiert nur bei XPROFAN-Programmen       |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Jörg Sellmeyer | Kann ich nicht bestätigen - bei mir wird auch ein Profanprogramm mit beiden Methoden problemlos gestartet. Was passiert denn bei Dir bei WinExec? |  
  | 
|   | 
 | Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...    | 29.09.2007  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Rolf Koch | Echt? Bei mir klappt es einwandfrei unter Vista. Start und Notepad wird gestartet. Und dies auch wenn ich 10x auf Start klicke. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | @Rolf
 
 
 Start und Notepad wird gestartet. 
  Ich hab doch geschrieben
 
 Wohlgemerkt: Das passiert nur bei XPROFAN-Programmen  
  ...und Notepad ist doch ein Windows-Programm. Steht hier nur als Joker. Schreib mal ein XProfan-Programm (natürlich mit kompletten Pfad) in die Variable programm$ - Da steckt mein Problem !   
  @Jörg
 
 
 Was passiert denn bei Dir bei WinExec?
  
  Genau das gleiche - keine Reaktion   
  Ich habe vor einer Woche alles komplett neu installiert. Dabei XPROFAN-10 von der ROLAND-CD wieder neu kopiert. Kann es sein, dass Roland ein UpDate von den Profan-Dateien (Compiler usw...) rausgegeben hat und ich das verschlafen habe ? |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  RGH | Horst Horn
 Kann es sein, dass Roland ein UpDate von den Profan-Dateien (Compiler usw...) rausgegeben hat und ich das verschlafen habe ? 
  Ja, es gab ein Update auf XProfan 10.0a (siehe [web]https://xprofan.de/support.htm[/web]) und klicke auf XProfan 10).  Aber das Update hat nichts mit dem von Dir genannten Problem zu tun.
  Dein Testprogramm läuft bei mir problemlos: KompilierenMarkierenSeparierenDECLARE but&,programm$,EE%,aus&
EE%=0
programm$=FIXSTERN2.EXE
CLS
but&=CREATE(BUTTON,%HWND,Start,50,50,100,25)
aus&=CREATE(BUTTON,%HWND,ESC Ende,300,50,100,25)
WHILENOT EE%
    WAITINPUT
    CASE CLICKED(but&):SHELL programm$
    CASE CLICKED(but&):Shell rundll32.exe url.dll,FileProtocolHandler +programm$
    Case Scankey(27) | CLICKED(aus&):EE%=1
ENDWHILE
end
 FIXSTERN2 ist eines meiner üblichen XPRofan-Tempo-Testprogramme. Kann es sein, daß Du einen Pfad mit Leerzeichen verwendest? Dann solltest Du programm$ in Einführungszeichen einkleiden, etwa: KompilierenMarkierenSeparierenprogramm$ = q+programm$+q
  . Anderenfalls würde die rundll32 versuchen, den ersten Teil bis zum Leerzeichen zu interpretieren und zu starten ... und das muß dann schief gehen.
  Gruß Roland |  
  | 
|   | 
 | Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4  | 30.09.2007  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | @Roland
  Danke zuerst einmal für die Info (UpDate) schon erledigt Zum eigentlichen Problem KompilierenMarkierenSeparierenDECLARE but&,programm$,EE%,aus&
EE%=0
programm$=2windows4you.exe
CLS
but&=CREATE(BUTTON,%HWND,Start,50,50,100,25)
aus&=CREATE(BUTTON,%HWND,ESC  Ende,300,50,100,25)
WHILENOT EE%
    WAITINPUT
    IF CLICKED(but&)
        CHDIR C:2windows4you CHDIR...  muss gemacht werden. Dann klappts auch mit dem Aufruf :o)
        Shell rundll32.exe url.dll,FileProtocolHandler +programm$
    ENDIF
    Case Scankey(27) | CLICKED(aus&):EE%=1
ENDWHILE
end
 Habe festgestellt, wenn ich beim Aufruf zuerst mit CHDIR in den Ordner schalte, funktioniert der Aufruf auch bei XProfan-Programmen. Ich muss also den Pfad zerlegen in LaufwerkOrdner + Programm - Im obigen Beispielcode funktioniert alles einwandfrei. Gebe ich hier den kompletten Pfad unter programm$ ein, kommt eine Fehlermeldung von Windows   
  Und jetzt guck ich Damen-Fussball     (Warte immer darauf, dass die zum Schluss die Trikots wechseln    ) |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Rolf Koch |    Sorry Horst bin überarbeitet - und gleich wieder auf die Arbeit    |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  |  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Jörg Sellmeyer |  | 
|   | 
 | Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...    | 30.09.2007  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | @Jörg
  Mit der Defination kann ich aber den kompletten Pfad aufteilen: KompilierenMarkierenSeparieren
 
 ...wenn Du 2windows4you.exe mit komplettem Pfad aufrufst?  
  Dann passiert das, was Du auf dem Bildchen sehen kannst: |  
 
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | hallo ich brauche hilfe ich verstehe das mit shell nicht wenn ich Shell "cmd" eingebe öffnet er cmd und wenn ein anderes programm eingebe mit oder ohne pfad passiert nichts |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  | Mach doch ein neues Thema auf: [...]  
  und gib ein Beispiel.
  Shell funktioniert ansich genau wie beschrieben. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  |