| |
|
|
 | Vorneweg: Es geht um Windows2000/XP.
Wer kümmert sich eigentlich um die Aktualisierung des Bildschirms - oder besser gesagt, wer oder was zeichnet die Fenster? Zechnet jeder Prozess sein Fenster selbst???
[...] hat mir schon ziemlich gute Hinweise darauf gegeben, wer zeichnet - ich möchte aber mal hören, was ihr denkt oder wißt - kann ja sein, daß ich da total auf dem Holzweg bin... |
|
|
| |
|
|
|
 RGH | Normalerweise ist es so, daß Windows einer Anwendung die Message wm_Paint schickt, wenn ihre Fenster oder Teile derselben erstmalig oder neugezeichnet werden. Die Anwendung muß dann selbst dafür sorgen, daß sie auf die wm_Paint-Message korrekt reagiert. Eine Ausnahme stellen Dialogfenster mit Dialogobjekten (Buttons, Static-Controls, Editfelder, etc.) dar. Hier übernimmt Windows das Neuzeichnen dieser Controls (zumindest, solange es sich um die Standardcontrols handelt).
Gruß Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 21.05.2006 ▲ |
|
|
|