| |
|
|
 | XProfan Syntax Enhancer Professional [XPSE] V2.1.8a.63
XPSE: Error, Datei nicht gefunden oder angegeben.
Original Parameter: C:\Program Files (x86)\XPROFAN112a\xpse.exe C:\Program Files (x86)\XPROFAN112a\XPSE-LoopBench.xprf -B -E prc Parametersstringdateiname: C:\PROGRAM FILES (X86)\XPROFAN112A\XPSE-LOOPBENCH.XPR F -BPRC
Darf das Programm nicht mehr im xpse-Verzeichnis liegen? Mit .prf als Extention klappts auch nicht... |
|
|
| |
|
|
|
 | Der Dateiname lautet "XPSE-LOOPBENCH.XPRF -BPRC" ?
Vermutlich ist nur das -BPRC zu viel.
Die Dateiendung xprf ist die xpse-XProfan-Quelltext-Datei-Dateiendung -
welche Dateiendung Du tatsächlich verwendest ist xpse jedoch egal. |
|
|
| |
|
|
|
 | Nö, der Name ist XPSE-LOOPBENCH.XPRF, der Rest wird denke ich von XPSE dazugebastelt... Ich hab mal das XPSE- vorne weggelassen, weil ich mir dachte, daß das den xpse.exe vielleicht verwirrt, aber nö - selber Fehler, auch wieder mit "-BPRC" dahinter, von dem ich nicht weiß wo es herkommt. |
|
|
| |
|
|
|
 | xpse bastelt das nicht ran -
vermutlich hängt die IDE das an -
XPSE z.B. einfach als "Tool" festlegen und eine Tastenkombination dafür festlegen und rein nur den Pfad+Dateiname übergeben. |
|
|
| |
|
|
|
 | Das wars! Offenbar macht das XProfEd2.2, weil er glaubt das Programm direkt an ProfComp.exe zu übergeben. Ich verwende nun eine der inzwischen zahlreichen Alternativ-IDEs, und siehe da: Es klappt - DANKE! |
|
|
| |
|
|
|
 E.T. | Sieh dazu mal in der XProfan-Hilfe unter "3.1 - Compiler" nach. Da kommen diese Optionen mit dem "-" davor her. Wie diese einzeln im XProfEd abgeschaltet werden können weis wohl nur Roland , mir blieb es bis jetzt verschlossen, dies abzuschalten .
Ich hab im XProfEd2.2 folgendes eingestellt, so klappt es ohne Probleme (nat. sollten dann die entsprechenden XPSE-Befehle in der Datei stehen , damit XPSE auch weis was zu tun ist ).

Hm, was ist wohl die Option "C" in der Parameter-Übergabe?? Diesen Parameter gibt es (lt. Hilfe) nicht. Was hat Roland da versteckt...  |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 22.12.2011 ▲ |
|
|
|