Deutsch
Forum

Windows-Dialog reagiert nicht

 
Mit dem untenstehenden Code rufe ich den Windows-Dialog für die Zeitzonen auf:
KompilierenMarkierenSeparieren
DEF add$(2) @$(1) + @$(2)
Def RunControl(2) WinExec(Add$(Add$(
"RUNDLL32 SHELL32.DLL,Control_RunDLL ",$(1)),".CPL "),$(2),1)
-------------------------------------------------------
CLS

WHILENOT 0

    WAITINPUT

    IF Iskey(114) F3

        RunControl("TIMEDATE","")

        IF %Button = 1

            Messagebox("Alles erledigt","OK",64)

        ENDIF

    ENDIF

    Case Iskey(27):END

ENDWHILE

end

Das funktioniert auch.
Wenn ich dann eine neue Zeitzone auswähle, aktiviert sich der "Übernehmen"-Button. Ein Klick darauf,
danach ein Klick auf "OK" und normal müsste dann die gewünschte Aktion (im Beispiel die Messagebox) ausgeführt werden.
Pustekuchen - die neue Zeitzone ist zwar eingestellt, aber keinerlei Reaktion , nichts bewegt sich. Ich muss aber eine
Bestätigung haben. Gibt es da einen Trick, wie man Windows dazu "überreden" kann?
 
25.09.2008  
 




Rolf
Koch
Hi Horst,
hab zwar keine Lösung im Moment aber wollte nur sagen, daß unter Vista kein Timecontrol bei F3 kommt. Ist bestimmt wieder Admintechnisch unter Vista.
 
25.09.2008  
 



@Rolf
Sch....-Vista
Wie kann man denn in Vista "TimeControl" aufrufen ???
Von Windows-98-Se - ...XP gab es keine Probleme mit der Defination, aber wieder mal ein Riesenkäfer aus Redmont -
 
25.09.2008  
 




RGH
Also die Abfrage mit %Button kann gar nicht funktionieren, da die Systemvariable nur auf XProfan-eigene Dialoge reagiert und eigentlich aus Zeiten stammt, da Messagebox noch ein Befehl und keine Funktion war.

Gruß
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
25.09.2008  
 



@Roland


Also die Abfrage mit %Button kann gar nicht funktionieren, da die Systemvariable nur auf XProfan-eigene Dialoge reagiert und eigentlich aus Zeiten stammt, da Messagebox noch ein Befehl und keine Funktion war.


Das Gefühl hatte ich auch, aber dachte mir: "Versuch macht kluch! " - War aber nichts -
Wie kann man das aber trotzdem hinbekommen ?
 
25.09.2008  
 




Jörg
Sellmeyer
Du kannst die Werte vor und nach dem Aufruf vergleichen. Also: Auslesen, welche Zone eingestellt ist - Dialog - Werte abfragen und drauf reagieren.
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
25.09.2008  
 



@Jörg
Auf die Idee wäre ich nie gekommen -
Wie heißt es so schön:
Von hinten durch die Brust geschossen ! -
Danke

@Rolf


...daß unter Vista kein Timecontrol bei F3 kommt.


Das muss nicht die F3-Taste sein. (Ist hier ja nur ein Code-Auszug aus dem Hauptcode)
Hast Du schon mal mit einem anderen Aufruf versucht ? (Button o. Ä.) ?
 
26.09.2008  
 



Antworten


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

1.201 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.
rquindt28.01.2017
Joerg11.06.2016
Andreas Koch05.03.2015
H.Brill15.02.2015

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie