| |
|
|
 Raimond Abele | Hallo Freunde,
Ich arbeite mit XProfan 8.0a erst seit vorgestern und Frage mich wie ich die Icons ändern kann die ich so nicht in meinen Programmen gebrauchen kann.
Ich lud mir Flexilink,Iconchange und den XN ResourceEditor runter doch die von mir geschriebenen Testprogramme lassen sich dann nicht mehr ausführen.
Muss ich etwa die PRFLINK änderen??
Ronny |
|
|
| |
|
|
|
 Dieter Zornow | Normalerweise solltest du die Prfrun32.exe ändern, noch bevor du du dein Programm zur Exe kompilierst und linkst, dann sollte es immer klappen, wenn du keinen Fehler beim Resourcetausch machst. |
|
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 30.11.2009 ▲ |
|
|
|
|
 | @Ronny: Ich nehme meist den Reshacker und tausche die Icons der PrfRun32.Exe aus - die Exe hat dann diese Icons wie die prfrun32.exe intus.
Empfehlenswert ist auch XPRR, damit kannst Du einfach im Source Icons festlegen - hüpf mal über diesen Thread hier: [...]  |
|
|
| |
|
|