Wenn mich nicht alles täuscht, muss zumindest DeleteObjekt ausgeführt werden, weil die Grafikobjekte nicht automatisch aus dem Speicher gelöscht werden. Ich vermute, auch der Referenzzähler für Dlls wird nicht von Windows verwaltet, sondern muss vom Programm zurückgesetzt werden. Zumindest das gibt es ja seit X13: [...] 
deleteObject n1[, n2, n3, ...] Es können jetzt mehrere Objekte mit einer Befehlszeile gelöscht werden.
Dispose kann man sich im Prinzip sparen, obwohl ich es besser finde, es zu verwenden, da man dann auch eine bessere Übersicht über seine Programmiererei behält. Und auch dabei kann man mehrere Bereiche in einer Zeile abhandeln. |