|  | 
|   | 
 | 
  ByteAttack | Ich habe für mich mal ein paar Icons für XProfan Dateiformate gemacht.
  (ACHTUNG!!! Funktionieren erst ab Vista, wegen dem Alphakanal)
  Auflösungen: 256x256 | 128x128 | 96x96 | 80x80 | 72x72 | 64x64 | 48x48 | 32x32 | 24x24 | 16x16
 
  
 
  
 
  
 
  
 
   |  
 
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | 
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  E.T. |         Klasse !!!         Werd ich mir heut Abend gleich mal für XP aufarbeiten (hoffe, das ist erlaubt    ) |  
  | 
|   | 
 | Grüße aus Sachsen... Mario   WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte...   | 31.05.2010  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Paul Glatz | | Ich würde mir eine XP-Version wünschen |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Rolf Koch | Total Geil! Respekt   Ich kann nur noch staunen. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | | @E.T. OK! Wenn Du das gerne machen möchtest? Spart mir ein wenig arbeit. Dankeschön ! |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | Unter Windows XP war es noch einfach ein Icon zu einer Dateiendung zuzuordnen. Mit Vista und 7 hat sich das geändert und ist ein wenig komplizierter
  Beispiel *.prf und Win7 Hier muss man erst einmal ALLE .prf Einträge aus der Registrierung löschen. Der prf-Eintrag steht nicht nur unter HKEY_CLASSES_ROOT   sondern z.B. auch unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Classes  und HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/FileExts  Also - Am besten die ganze Registrierung durchsuchen und ALLE Einträge löschen. Dann unter HKEY_CLASSES_ROOT   einen neuen Schlüssel .prf erstellen, und den Standardwert z.B. ProfanQuelltext eintragen.
 
  
  Dann natürlich den Schlüssel ProfanQuelltext unter HKEY_CLASSES_ROOT   erstellen.
  Dann unter ProfanQuelltext den Schlüssel DefaultIcon erstellen. Den Standardwert mit der Dateiposition des Icons ändern. Beispiel C:XProfan11\Icoprf.ico
  Dann unter ProfanQuelltext den Schlüssel Shell erstellen. Unter dem Schlüssel Shell den Schlüssel Open erstellen Unter dem Schlüssel Open den Schlüssel command erstellen. Den Standardwert auf den Editor ändern mit "%1". Beispiel: C:XProfan11\XProfEd.exe "%1"
 
  
  So - Einmal neustarten - Das war es dann auch schon. |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | 
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  ByteAttack | 
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  |