| |
|
|
 Carlo Keil | Include-Datei zur Erleichterung des Umgangs mit RGB- und ogl-Farben Das Archiv enthält die Include-Datei und ein Beispielprogramm.
Enthalten sind vier Funktionen zum Umrechnen zwischen RGB- und ogl-Farben, eine Funktion, die den Farbauswahldialog von Windows bequem nutzbar macht und eine Funktion, die ohne Verwendung von @Get(TrueColor) ermittelt, ob aktuell der Truecolor-Farbmodus aktiv ist. Mit der letzten Funktion können die Umrechnungen auch bei Profan-Versionen ohne @Get(TrueColor) genutzt werden (die erforderlichen Änderungen sind schon im Quellcode eingebaut, aber auskommentiert).
@RGBtoOGL_rot(f&) f& ist der auszuwertende RGB-Farbwert Rückgabewert ist der Rotanteil im ogl-Wertebereich 0-1 @RGBtoOGL_gelb(f&) f& ist der auszuwertende RGB-Farbwert Rückgabewert ist der Gelbanteil im ogl-Wertebereich 0-1 @RGBtoOGL_grün(f&) f& ist der auszuwertende RGB-Farbwert Rückgabewert ist der Grünanteil im ogl-Wertebereich 0-1 @OGLtoRGB(r!, g!, b!) r!, g! und b! sind die ogl-Farbwerte (jeweils im Bereich 0-1) Rückgabewert ist der entsprechende RGB-Farbwert (der aktuelle TrueColor-Zustand wird automatisch berücksichtigt)
@Farbewählen(f&) f& ist die Vorgabefarbe Rückgabewert ist der RGB-Wert der gewählten Farbe
@IsTrueColor() kein Parameter Die Funktion verhält sich wie @Get(TrueColor), arbeitet aber anders, so dass sie auch bei früheren PRofan-Versionen genutzt werden kann. Rückgabewert ist 1 (=TRUE) bei gesetztem TrueColor-Modus und 0 (=FALSE) bei nicht gesetztem TrueColor-Modus |
 |
|
| |
|
|