| |
|
|
 Michael W. | Kap 14.1 Zunächst einmal ist das der aus BASIC bekannte Befehl Beep, der einen kurzen Warn-Ton erzeugt. Beim Befehl Sound können Tonhöhe und Dauer des Tones bestimmt werden, um einen Ton zu erzeugen. Diese beiden Befehle würden bei älteren Computern ohne Sound-Hardware (Soundkarte, Soundchip) den Ton über den PC-Lautsprecher wiedergeben, so einer vorhanden ist.
Nicht ganz richtig: - BEEP kann verwendet werden und gibt den einfachen Windows-Hinweis-Sound aus.
Die schon bekannten Dinge sind: Res("Info" - [...]  &uWnd (oder: %hWnd, %mWnd, %sWnd) - [...]  RichEdit v4.1 - [...]  ForEach - [...]  ForEach - [...]  Kap 7 Datentypen - [...]  Kap 11.4 - [...]  ReadText - [...]  |
|
|
| XProfan X3System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 05.09.2015 ▲ |
|
|
|
|
 | [OFFTOPIC]@Michael: Hier im XProfan.Net musste man noch nie [ url ] ... [ / url ] schreiben - hatte schon von Anfang an die Mgl. geboten dass man einfach nur die URL schreiben muss und es wird automatisch ein Link erzeugt. Das du [ url ] schreibst ist komplett überflüssig und aufwendig. Ich glaube Marc Gordon macht das auch immer - ist verschwendete Müh'.[/OFFTOPIC] |
|
|
| |
|
|
|
 Michael W. | Ok, Danke  |
|
|
| XProfan X3System: Windows 8/10, XProfan X4 Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 05.09.2015 ▲ |
|
|
|
|
 ByteAttack | |
|
| |
|
|