|  | 
|   | 
 | 
  GDL | Hi,
  die Syntax bzw. Aufbereitung für die Ausgabe an die Module
  Proc ausgabe fehlerbyte%=2 fehlerbyte%=xor(fehlerbyte%,1) fehlerbyte%=xor(fehlerbyte%,adrlang%) fehlerbyte%=xor(fehlerbyte%,adrlow%) fehlerbyte%=xor(fehlerbyte%,speedhilfe%) fehlerbyte%=xor(fehlerbyte%,0) daten$=chr$(254)+chr$(2)+chr$(1)+chr$(adrlang%)+chr$(adrlow%)+chr$(speedhilfe%)+chr$(0)+chr$(fehlerbyte%)+chr$(255)+chr$(255) daten$=chr$(100)+chr$(100)+chr$(100)+daten$
  ' dann daten$ an COMX ausgeben endproc |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  GDL |  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  | 
 | 
  Jörg Sellmeyer | Öhm - nicht dass ich mich da einmischen will, aber ist nicht in diesem Fall: KompilierenMarkierenSeparierenfehlerbyte%=2
fehlerbyte%=xor(fehlerbyte%,1)
  fehlerbyte% sowieso immer 3? Dann doch lieber gleich fehlerbyte%=3 Und "Irgendwas" XOr 0 ergibt doch auch immer "Irgendwas". Dann wäre die Zeile überflüssig: KompilierenMarkierenSeparierenfehlerbyte%=xor(fehlerbyte%,0)
  |  
  | 
|   | 
 | Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...    | 14.04.2012  ▲ |  
  | 
|   | 
 
 
  |