|  |  | 
|  | 
|  | 
| | ChooseColor zeigt eine Farbauswahldialog an und liefert die ausgewählte Farbe zurück. 
 P:B1: Struktur oder 32 Byte Bereichsvariable =>
 Byte 0-3 = Länge des Bereiches in Bytes als LongInt.
 Byte 4-7 = Das Handle des Fensters, auf dem der Dialog erzeugt werden soll.
 Byte 8-11 = Wenn als Flag $40 gesetzt wurde, steht hier das Handle des Speicherobjektes, das die neue Dialogmaske enthält. Wenn als Flag $20 gesetzt wurde, steht hier das Handle des Moduls mit der Dialogmaske mit dem Dialogtitel, der bei Byte 28 festgelegt wird.
 Byte 12-15 = Als Input ein Farbwert, der standardmäßig ausgewählt wird. Kehrt die Funktion zurück, steht hier der Farbwert der gewählten Farbe.
 Byte 16-19 = Zeiger auf eine 64 Byte große Bereichsvariable, die als LongIntwerte die Farbwerte der Farbauswahlboxen enthält.
 Byte 20-23 = Flags zur Initialisierung des Dialoges =>
 $100 = Anwender kann alle Farben wählen
 $10 = Nachrichten an den Dialog können mit der Prozedur an Byte 28 "abgefangen" werden.
 $20 = Neue Dialogbox 'Maske' wird benutzt und befindet sich in Modul an Byte 8. Der Name steht an Byte 28.
 $40 = Benutzte 'Maske' für den Dialog mit dem Handle in Byte 8.
 $2 = Vollauswahl aller Farben anzeigen.
 $4 = Deaktiviert den Button zum Öffnen der Dialogbox-Erweiterung.
 $1 = Vorgabe einer Standard-Farbe.
 $8 = Hilfe-Button anzeigen.
 $80 = Nur Grundfarben auswählbar.
 
 | 
 | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
| 
 
 
 |