| |
|
|
 Michael Wodrich | Bitmapausschnitt wird in veränderter Größe auf den Bildschirm kopiert.
CopySizedPic L1, L2,L3 - L4,L5 > L6,L7 - L8,L9; L10
P:L1 - Handle einer Bitmap P:L2,P:L3 - Quelle links oben P:L4,P:L5 - Breite, Höhe P:L6,P:L7 - Ziel links oben P:L8,P:L9 - neue Breite, neue Höhe P:L10 - Kopiermodus (Transparenz mit -1 funktioniert hier nicht!)
Der Bildschirmausschnitt der Bitmap mit dem Handle L1 an L2,L3 mit der Größe L4,L5 wird an die Position L6,L7 in der Größe L8,L9 kopiert.
Mit diesem Befehl kann ein beliebiger Ausschnitt der Bitmap an eine beliebige Position in beliebiger Größe kopiert werden.
Achtung: L4,L5, L8,L9 sind keine absoluten Koordinaten sondern die Größe!
Das Handle einer Bitmap kann z.B. das Ergebnis der Funktion @Create("hPic",...) oder @Create("hSizedPic"...) sein.
Dieser Befehl kann auch zwischen LINK:[Startprint] und LINK:[Endprint] zum Ausdruck des Bildes eingesetzt werden.
|
|
|
| Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 12.08.2007 ▲ |
|
|
|