| |
|
|
 Michael Wodrich | @Set("SQLColWidth",P:I1) Mit dieser Funktion kann die maximale Spaltenbreite beim Auslesen von SQL-Daten eingestellt werden. Das ist dann besonders interessant, wenn man diese Daten in einer Tabelle oder Listbox darstellen möchte. P:I1 ist die Spaltenbreite in Zeichen. Hat P:I1 den Wert -1, gibt es keine maximale Spaltenbreite. Unabhängig davon gibt es die Systemvariable LINKS:[SQLWidth], die lediglich die maximale Ausleselänge von LongVarChar (Memo-Felder) beeinflußt.
|
|
|
| Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 11.05.2005 ▲ |
|
|
|