| |
|
|
 | Mit der Abfrage von IDs über %MENUITEM läßt sich eine Menge Abfragearbeit ersparen. Hier im Beispiel reagieren drei Eingabeelemente (Systemmenü, Menüpunkt, Button) auf die selbe Abfrage. Buttons reagieren außerdem besser als mit GetFocus. KompilierenMarkierenSeparierenWINDOWSTYLE 31+512
WINDOWTITLE "IDs - was kann man damit tun?"
WINDOW 0,0-640,440
POPUP "&Programm"
Appendmenu 2,"&beenden"
DECLARE BEENDEN&
Print "Der Quelltext zeigt das Abfragen von Eingabeelementen über die ID."
Print "Hier: Drei Elemente reagieren auf die gleiche Abfrage!"
PRINT "Die ID des angeklickten Elements läßt sich sehr einfach über"
PRINT "%MENUITEM ermitteln."
LET BEENDEN&=@Control("Button","Programm beenden",$40000000+$10000000,120,280,200,30,%HWND,2,%HINSTANCE)
WHile 0=0
WAITINPUT
IF @ABS(%MENUITEM)=2
Setmenuitem 0
@Messagebox("Programm wird beende!","Hinweis",64)
END
endif
wend
|
|
|
| |
|
|