|  | 
|   | 
 | 
  |  KompilierenMarkierenSeparierenSource wurde am 15.07.2007 aus der MMJ-Quellcodesammlung (Dietmar Horn) in die Babyklappe auf XProfan.Com abgelegt:
Timer: API-Timer, mehrere Timer einsetzen
PRFellow-Vorlage
Autor: Thomas Hölzer
API-Timer-Funktionen
Vorteil gegenüber der profaninternen Funktion:
Es können mehrere Timer eingesetzt werden
Man sollte allerdings sparsam mit Timerresourcen umgehen!
Def w32_SetTimer(4) !USER32,SetTimer
Def w32_KillTimer(2) !USER32,KillTimer
Def w32_WMTimer(0) Equ(%message,$0113)  Message: wm_Timer
Declare newtimer&,timerid%,interval&,ende%
Let interval&=1000
die gewünschte Zeit in Millisekunden
Let timerid%=1234
eine benutzerdef. Identifizierungsnummer größer als Null, die bei Empfang
der Message WM_Timer in &wparam steht
WindowStyle $20
WindowTitle Timer mit API-Funktionen
Cls 0
AppendMenuBar 1, &Beenden
Let newtimer&=w32_SetTimer(%hwnd,timerid%,interval&,0)
WhileNot ende%
    GetMessage
    If w32_WMTimer()
        If Equ(&wparam,timerid%)
            Randomize
            Cls Rnd(32767)
        EndIf
    EndIf
    Case Menuitem(1): Let ende%=1
Wend
w32_KillTimer(%hwnd,newtimer&)  Resource unbedingt wieder freigeben!
 |  
  | 
|   | 
 |  | 
|   | 
 
 
  |