|  |  | 
|  | 
|  | 
|  p.specht
 
 
  | | Hinweis: Im Pascal´schen Dreieck beginnt die Zeilenzählung (N) bei 0. Die Form eines "Quadratischen Polynoms" (Potenz 2) ist daher in der 3. Zeile von oben zu finden, der 2. Term (k=2) aber in der 2. Spalte! 
 | 
 | 
|  | 
|  | | Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | 10.05.2021  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  p.specht
 
 
  | | nCr-Algorithmus (Ergänzung zu oben): --------------------
 Eine effiziente Berechnung des Binomialkoeffizienten ist in den meisten wissenschaftlichen Taschenrechnern durch den nCr-Algorithmus realisiert - sonst wäre dort bei N=70 schon Overflow gegeben! nCr soll "n Choose r" heißen, die englische Bezeichnung unseres "N über k" bzw. "k aus N".
 Quelle: Wikipedia
 
 | 
 | 
|  | 
|  | | XProfan 11Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | 27.05.2021  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 |