| |
|
|
 p.specht
 | Seit es den klassischen Computer-Beep per Kleinstlautspecher auf dem Motherboard nicht mehr gibt, bereitete das Timing von Chr$(7) gewisse Schwierigkeiten. Bei meinem Laptop z.B. ist danach ein Waitinput von mindestens 92 ms nötig (XProfan 11.2a), sonst hört man allenfalls ein Krächzen. Laut RGH wurde nämlich {seit Windows-Vista} von synchroner/programm-anhaltender Tonausgabe auf asynchron/nicht-anhaltend umgestellt. Der XProfan-Befehl "beep" selbst berücksichtigt das aber zum guten Teil bereits (Testen!).
|
|
|
| Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | 23.05.2021 ▲ |
|
|
|