|  |  | 
|  | 
|  | 
|  Michael
 Wodrich
 | | Der folgende Quellcode aus der Babyklappe soll aus 2 übergebenen Integers ein LongInt erstellen:
 - 1. Wert = niederwertiger Teil
 - 2. Wert = höherwertiger Teil
 Print $ + Hex$( MakeLong( $1234, $ABCD )) würde also $ABCD1234 ausgeben.
 KompilierenMarkierenSeparieren
 ...und die Gegenfunktionen sollen den LongInt-Wert in die obere/untere Hälfte zerlegen:
 KompilierenMarkierenSeparieren
 Da die einzeiligen Funktionen abgeschafft werden sollen,
 wäre die direkte Übernahme in XProfan sinnvoll.
 
 In meiner mit Operatoren geschriebenen INC
 stehen diese Funktionen nämlich auch drin:
 KompilierenMarkierenSeparieren
 Schöne Grüße
 Michael Wodrich
 
 P.S.: Korrektur ist jetzt eingearbeitet...
 | 
 | 
|  | 
|  | | Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 31.05.2006  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  RGH
 | | Hallo Michael, Dein Beispiel ist etwas unglücklich gewählt, denn da werden aus zwei Byte (8-Bit) ein 16-Bit-Integer gemacht und nicht aus zwei 16-Bit-Integer ein LongInt (32-Bit). 
 So wäre es korrekt:
 
 Print $ + Hex$( MakeLong( $1234, $ABCD )) würde also $ABCD1234 ausgeben.
 
 Gruß
 Roland
 | 
 | 
|  | 
|  | | Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 31.05.2006  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 | 
|  | 
|  Michael
 Wodrich
 | | ja, die lieben Nachtschichten...  | 
 | 
|  | 
|  | | Programmieren, das spannendste Detektivspiel der Welt. | 31.05.2006  ▲ | 
 | 
|  | 
| 
 
 
 |