| |
|
|
- Seite 1 - |
|
 Frank Abbing | Ein kleines Testprogramm von mir. Happert es noch irgendwo? |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
- Seite 4 - |
|
 Georg Teles | |
|
| |
|
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Hallo,
nachdem die DLL von Frank inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist und weil ich sowieso gerade an SAPI für PureBasic herumgebastelt habe, gibt es nun eine neue DLL (diesmal in 32 und 64 bit), die das kann, was Franks DLL auch konnte. Sie liefert aber noch einige neue Features dazu (z.B. Stimme ändern, Ausgabe pausieren und fortsetzen, Lautstärke und Geschwindigkeit ändern).
Es ist ein ausführliches Beispielprogramm beigefügt. Die INC-Datei für die DLL-Funktionen sollte ansonsten selbsterklärend sein.
Gruß, Jens-Arne |
 | 808 kB | | Bezeichnung: | SAPI-DLL | | Version: | 1.03 | | Kurzbeschreibung: | DLL für die Sprachausgabe über SAPI | | Hochgeladen: | 18.01.2025 | | Ladeanzahl: |  | | | Herunterladen |
|
|
| XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | 18.01.2025 ▲ |
|
|
|
|
 Walter | Super, danke! Freue mich schon darauf, die DLL auszuprobieren. |
|
|
| |
|
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Ich habe die Quelle der Stimmen jetzt so angepasst, dass mehr installierte Stimmen gefunden werden sollten.
Vor der Anpassung waren es bei mir folgende: TTS_MS_DE-DE_HEDDA_11.0 TTS_MS_EN-US_DAVID_11.0 TTS_MS_EN-US_ZIRA_11.0
Danach sind es jetzt diese: MSTTS_V110_deDE_HeddaM MSTTS_V110_deDE_KatjaM MSTTS_V110_deDE_StefanM MSTTS_V110_enUS_DavidM MSTTS_V110_enUS_MarkM MSTTS_V110_enUS_ZiraM
Keine Ahnung, ob das bei Euch auch so aussieht. Möglicherweise installieren ja irgendwelche Microsoft-Pakete oder sonstige Programme weitere Stimmen, sodass ich nicht weiß, ob das bei jedem gleich ist. |
|
|
| XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | 18.01.2025 ▲ |
|
|
|
|
 ByteAttack | Hallo. Erst mal Danke für die DLL - Funktioniert einwandfrei, Mir werden die 3 angezeigt (Win11)

So wie ich das gelesen habe, sind die anderen Sprachen mit Cortana verfügbar. Denn hab ich auf meinem System gekillt  |
|
|
| |
|
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Aha, interessant. So sind also die drei deutschen Sprachen verfügbar. Wie gesagt, das dürfte bei jedem etwas anders sein.
Ich habe jetzt Support für die Windows-XP-Stimmen eingebaut. Also Microsoft-Sam, -Mike und -Mary. Die muss man natürlich manuell installieren. Lange Zeit hieß es immer, dass man diese alten Stimmen auf modernen Systemen nirgends herbekommen könne. Ich habe aber eine Quelle aufgetan, mit der es geht (2. Antwort ansehen!): [...] 
Bei mir hat die Installation auf einem Win11-System nach der dortigen Anleitung einwandfrei geklappt. Cool, Sam mal wieder zu hören, auch wenn er wie eh und je gruselig klingt. Soi soi soi soi soi! |
|
|
| XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | 18.01.2025 ▲ |
|
|
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Man kann in Win11 auch über »Einstellungen --> Zeit und Sprache --> Sprache und Region« weitere Sprachen installieren, z.B. britisches englisch. Oder österreichisches deutsch. Oder französisch. Oder, oder, oder... |
|
|
| XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | 19.01.2025 ▲ |
|
|
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Ich habe das Beispielprogramm nun mit einem aussagekräftigen Vorgabetext versehen, der demonstriert, was man mit der SAPI alles anstellen kann (sicherlich aber nicht vollständig).
Dazu ist eine neue Funktion in der DLL/INC hinzugekommen, die abfragt, wie das letzte beim Vorlesen erreichte Lesezeichen heißt (sapi_GetLastBookmark). Damit könnte man, wenn man wollte, Programmfunktionen gezielt auslösen, wenn eine bestimmte Textstelle erreicht ist.
EDIT: Das Beispielprogramm enthält jetzt ein Bookmark »Thunder«. Wenn dieses erreicht wird, spielt das Programm ein Donnergeräusch ab - der Text pausiert dabei eine kleine Weile, um den Effekt deutlicher hervorzuheben. |
|
|
| XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | vor 31 Tagen ▲ |
|
|
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Die neue Version markiert nun das aktuell gesprochene Wort im MultiEdit, wenn die entsprechende Checkbox markiert ist. Dafür gibt es zwei neue Funktionen in der DLL/INC: sapi_GetCurrentWordPos und sapi_GetCurrentWordLen. |
|
|
| XProfan X4XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | vor 31 Tagen ▲ |
|
|
|
|
 Walter | Funktioniert bestens - alles da, was man sich wünschen kann! Super! |
|
|
| |
|
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Vielen Dank! Es freut immer, wenn man ein Feedback bekommt, ob alles klappt. |
|
|
| XProfan X4XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | vor 29 Tagen ▲ |
|
|
|
| |
|
- Seite 5 - |
|
|
 Jens-Arne Reumschüssel | Nur noch kleine Änderungen: - die UserMessage für WordReached gibt jetzt in &uwParam die TextPos zurück und in &ulParam die TextLen - die UserMessage für BookmarkReached gibt jetzt in &uwParam die Adresse des Namens des Lesezeichens als Ascii-String und in &ulParam als Unicode-String zurück (die Länge des Lesezeichens darf 199 respektive 99 Zeichen nicht überschreiten) - alle Funktionen, die dasselbe bewerkstelligen, gibt es natürlich auch noch
So kann man das ganze etwas eleganter Programmieren, indem man %uMessage abfragt. |
|
|
| XProfan X4XProfan X4 * Prf2Cpp * XPSE * JRPC3 * Win11 Pro 64bit * PC i7-7700K@4,2GHz, 32 GB RAM PM: jreumsc@web.de | vor 27 Tagen ▲ |
|
|
|