| |
|
|
 Jörg Sellmeyer | FontStruct - großartiger Webbasierter Fonteditor [...] Gleichzeitig werden dort viele Schriftarten angeboten, die damit erstellt wurden. Pixelbasierend, es ist teilweise sehr umständlich, bestimmte Formen zu erzeugen.
eudcedit - man soll es nicht für möglich halten aber Windows hat einen eingebauten Fonteditor. Unter XP: Start > ausführen > eudcedit eingeben Ist aber leider nicht möglich, damit Fonts zu erstellen. Die erstellten Zeichen sind aber in Textprogrammen u.s.w. verfügbar. Eher kompliziert und rudimentär
DoubleType - [...] Javapowered, darum auch unter Mac, Linux lauffähig. Wenig intuitiv und bedarf wohl einiger Einarbeitung. Man kann keine bestehenden Fonts öffnen.
FontCreator - [...] kommerzieller Editor mit Testphase für die Pro-Version . Wirklich ausgeschlafenes Programm! Ähnliche Erstellung der Symbole, wie in einem Vektor-Grafikprogramm. Leider erlaubt die (Pro-)Testversion kein Speichern  In der Home-Edition scheinen viele der Vektormöglichkeiten beschnitten zu sein 
TTX/FontTools - [...] - decompiliert Fonts zu XML-Tabellen, die dann manipuliert und neu compiliert werden können. nicht getestet
Softy - [...] Shareware (30 Tage frei testen) - nicht getestet
FontForge - [...] Linuxprogramm, das nur mit Cygwin unter Windows läuft - nicht getestet, weil mir die ganze Installation definitiv zu kompliziert ist. Programm liegt nur als Quellcode vor. Vielleicht könnte jemand daraus mal ein XPRofan-Programm machen... |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 30.10.2011 ▲ |
|
|
|
|
 | Habe alle Pfeilsmilies nun an den Anfang der Seite 2 der Smiliesauswahl gesetzt:

und die Seite services/smilies ( [...] ) dahingehend gepimpt das diese nun alle Smilies zeigt. ^^
 |
|
|
| |
|
|