| |
|
|
 Ragnar Rehbein | Hi IF,
wollte heute die aktuelle Version des XPSE testen, da die von mir eingesetzte (recht alte) Version vom letzten Jahr ein ~CloseHandle(hSnapshot&) nicht korrekt umgesetzt hat. Leider meckert NOD32 diese als vervirt an.
C OKUME~1RagnarLOKALE~1Tempxpse.exeprobably unknown NewHeur_PE virus
Andere Virenscanner haben kein Problem damit. Deshalb kann ich leider die aktuelle Version nicht testen. Ein Abschalten des Virenscanners kommt nicht in frage, solange ich im Firmennetz bin. Hast Du eine Idee dazu?
Gruß Ragnar |
|
|
| |
|
|
|
 | Klar hab ich eine Idee dazu und zwar wird NOD32 Funktionsnamen der WinSock finden - und zwar so ziemlich alle - und zudem auch noch die aus der RasApi. Ich teste xpse vorm Upload immer mit 2 Virenscannern - ich hoffe das die beiden da keinen Mist gemacht haben. Ich gug mir mal NOD32 an. |
|
|
| |
|
|
|
 | Aha: [...] 
Ich schick mal soeben ne Mail...
Und wenn ich mir die Stats hier ansehe [...] dann denke ich mir so das deren Heur warscheinlich etwas aufgesetzt/zu streng ist.  |
|
|
| |
|
|