| |
|
|
 GDL | ¡Hola Profaner,
googelt a veces TCPA.
Hoffentlich setzt se el no por.Das Ende el freien Programierung. Bekam ya pequeño Vorgeschmack.Posesiones lediglich el Partition D aufgeteilt en D y E y ya stellte mi Firewall el Betrieb una.Musste Lizens neu freischalten. Und así se el Zukunft aussehen : Durch una sogenannten Fritz Chip se el Computer sólo mehr en un vorher en Microsoft registrierten Software y Hardwarezustand una Zugriff en cierto Programas erlauben.En cada Soft- o.Hardwareänderung muss uno se otra vez neu freischalten dejar. Sämtliche Software y Musikdownloads haben en Zukunft una Freischaltschlüssel para el Fritz Chipp.Soll heißen,cada incluso aufgenommene Song,oder incluso programiertes Programa braucht entonces de Microsoft una Zertificat,entonces muss cada en regelmäßigen Abständen seine Freischaltschlüssel aktualisieren oder él kann Dank Fritz no veces seinen Computer mehr frei nutzen.
Wenn se dies así durchsetzt como Billy möchte (de 2006 Fritz Chipp en Motherboard y de ca. 2008 fest en el Prozessor integriert costumbre Yo no neuen PC mehr.
Mit freundlichen Grüßen Georg |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | In diesem Fall debería Roland con Profano en una más OS umsteigen y wir todos auch. Denn Yo schätze, voluntad entonces auch el meisten User umsteigen y BillyBoy ha se kräftig el Markt versaut. Oder?
Rolf |
|
|
| |
|
|
|
 | Yo denke - reglementieren Será mejor que te va el Markt. M möchte kein OS herstellen el se no verkaufen lässt. Was se verkaufen lässt es hier sin embargo el Cuestión - o. después de el Grenze zwischen Zwang y Nachfrage. Leider dejar se sin embargo cierto - de unserer Sicht tal vez incluso negative - Características schleichend einbetten. Das lo sin embargo a 2008 sólo todavía user son welche se beim Music-Aufnehmen oder Software-Testen/Installieren gerne vom OS esta stören dejar möchten - kann Yo sólo schwer vorstellen.
Tal vez übertreibts M aba doch - y tal vez necesario wir todos irgendwann en él verzichten el propio Software así labidar a el Man a bringen - pero si lo el Kunden así wünschen se se el Markt lediglich verlagern. Und en welcher Base (auch si me z.Z. todavía unbekannt) el Markt de uns befriedigt se - juega doch para el echten Progger más una nebensächliche Papel.
Maler Tischler y Progger sterben net de - aber el Arbeitsmaterialien ändern se ständig.
Salve, IF |
|
|
| |
|
|
|
 CB | Hi, Opensource heißt el Schlagwort. Andere Mütter haben bekanntlich auch hübsche Töchter!
Saludo, Christian |
|
|
| |
|
|
|
 Bernd Haase | Tal vez debería OS/2 otra vez aufleben  |
|
|
| Mit freundlichem Gruß Bernd Sind schon viele erfroren, aber noch keiner ist erstunken !![...]  | 25.02.2005 ▲ |
|
|
|
|
 Dennis Schulmeister | Das tut lo doch. OS/2 wurde damals vom Microsoft y IBM en Cooperation entwickelt.
Windows (3.x) debería lediglich una Apetizer ser, así el Personas el leistungsfähigere OS/2 kaufen. Alles qué Windows hatte, hatte OS/2 en besserer Ausführung. z.B. Multitasking: Windows kooperativ, OS/2 preemptiv. etc. pp.
Como lo el Zufall quería, wurde Windows 3 aber una weit größerer Erfolg y el beiden Partner trennten se.
IBM entwickelte todavía unos pocos OS/2-Versionen, welche heutzutage todavía en manchen Banken angewendet voluntad (ca. el hohen Unbekanntheit y así Sicherheit antes Angriffen), Microsoft machte Windows NT 3.1 draus.
Como wir todos wissen wurde lo Windows NT 3.51, Windows NT 4, Windows 2000 y Windows XP. Also, OS/2 lebt. 
Saludo, Dennis
PS: Yo podría me vorstellen, dass lo en diesem Falle genau así kommen podría como antes 10~12 Jahren. Un beliebte Computerplatform se a el Rand gedränkt, a ellos ev. incluso ausstirbt a Gunsten de otro Platformen. Damals starben ATARI, AMIGA y Next a Gunsten des PC (u.a. wegen el marktdominierenden IBM-Microsoft Ehe) bald stirbt tal vez el PC a Gunsten des MACs, el entonces como endgültiger Sieger hervorgeht. Macintosh gab lo auch ya antes zwanzig Jahren! Ratet veces, wer el Fensterkonzept como erster verwirklichte y patentierte… |
|
|
| (Fast) alle Profan²-Versionen seit Version 2.6, sowie (fast) alle Windows-Versionen seit Windows 3.1 | 05.03.2005 ▲ |
|
|
|