| |
|
|
 Klaus Müller | chez den Windows qui on avec Créer("Dialog"...) erstellt, hat on im Programme ensuite doch garçon à droite cet kleine [X] zum schließen. et si on là draufdrückt finissez sich toujours cela ganze Prgramm chez mir. comment peux Je l' entweder cela [X] abfragen ou bien speeren?
Salut Thomas |
|
|
| XProfan X4; Win10 x64 Der Kuchen ist eine lüge! | 27.10.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Probiere la fois per mWnd trop unterscheiden. |
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 Klaus Müller | |
|
|
|
 Dieter Zornow | Pour cette Zweck gibt es depuis XProfan 11 qui Systemvariable &UWnd Ist zwar dans qui Aider sogut comment pas pour trouver, funktioniert mais. |
|
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 28.10.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 | No, uWnd funktioniert "irgendwie" pas hierfür... |
|
|
| |
|
|
|
 Dieter Zornow | comment la hâte du es car gemacht
Im Hauptfenster
cas (%UMessage = 16) and (&uWnd = %Hwnd) funktioniert chez mir |
|
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 29.10.2008 ▲ |
|
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | je vermute la fois, tu as Utilisateur Messages 16 incorporé. &uWnd ist nämlich cela la fenêtre, welches qui Utilisateur Messages empfängt. qui Systemvariable &uWnd ist alors pas pour cette Zweck geschaffen worden, peux mais pour verwendet volonté  |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 29.10.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | So simpel funktioniert es KompilierenMarqueSéparationCLS
USERMESSAGES $0010//wm_close
var L1&=CREATE("window",%HWND,"",10,10,100,100)
var L2&=CREATE("window",%HWND,"",10,110,100,100)
WHILE 1
WAITINPUT
IF %UMESSAGE=$0010
SELECT &UWND
CASEOF L1&
PRINT 1
CASEOF L2&
PRINT 2
CASEOF %HWND
BREAK
ENDSELECT
ENDIF
ENDWHILE
|
|
|
| |
|
|