| |
|
|
 GDL | Salut,
Bild01: qui kleine Clubanlage. avec cette fing es à cela GDL System pour DCC trop portieren. ici hab je mindestens 1 kg Nerven verbraten. tout autor hab je cet kleine Minnibahn aussi zum Fressen gern.
Bild02: Amerikaanlage.Tunneleinfahrten dans qui Rocky Mountains. dans diesem Berg führt un Gleiswendel dans den unteren Bereich.(Schattenbahnhof)
Bild03: cette calculateur fonctionne bientôt heiß
Bild04: Holzverladeplatz(alle Berge sommes aus Styropor et alle Arbres handgefertigt)
Bild05: l'entrée Schattenbahnhof(ingesamt 10 Gleise) cette Aufnahmeabschnitt est sich direct sous dem Holzverladebahnhof.
Bild06: l'entrée Viehverladung.ici gehts ensuite dans 2 Ebenen abwärts.(ascenseur comme 3.plaine geplant)
Bild07: Gesamtanlage (Amerika) 1.Stock. Longueur 12m Breite 2m. Im Bild Günther Cornelli qui chez diesem Grossprojekt mithilft.
Bild08: Einer de 2 Gleiswendeln de dedans. ici wird un Höhenunterschied de ca. 40 cm überwunden.ici unten ist ensuite alles Kammeraüberwacht.
Bild09: cet Bild hab je pour Bernd Haas gemacht. cela grössere Gerät avec den 5 kleinen grünen Leuchten est un Booster.et qui Schaltung qui sur dem Pappdeckel sur dem PC liegt ist sa Testversion pour den GDL Adapter.cette Booster hat 400 Watt.
Bild10:Wieder un Bild pour Bernd: ca brauchste alles um 10 céder à den PC trop kriegen.ca ici sommes 10 Schaltdecoder.Gleiches sur Bild11.
Bild12: souvent dachte je mir Sollste de qui Brücke springen, si wieder gar rien ging et seulement Rauchzeichen aufstiegen.
Bild13: Günter beim Anschluss einer Intellibox. avec cette Box peux un Notbetrieb aufrecht conservé rester.
Bild14: ici entsteht justement un neuer Schattenbahnhof pour qui prochain Anlage.
Bild15:ici volonté qui Lokomotiven programmiert, là qui deux Anlagencomputer maintenant déjà aus dem letzten Loch siffler.
Sobald SKE aus Amerika zurück ist, volonté qui Züge photographiert.
WICHTIG !!!! Solche Anlagen laisser sich pas simple la fois so erbauen.si on fit ist baut on sa Decoder selbst ou bien hat viel argent et kauft cet.je baue zwar aussi ab et à quelle ABER AUS GESUNDHEITSGRÜNDEN seulement wenige et sans Zeitlimit. si on ensuite aussi alle sa Kommponenten zusammenhat - OHNE Kenntnisse des Bahnbetriebablaufes - wird es häufig krachen. sans 10 jährige Erfahrung hätte je mich aussi pas à solche Anlagen getraut. Ebenso muss on avec einer ca.5 jährigen Bauzeit le calcul - sans Gelände! -.
mon kommplette Steuerungssoftware fonctionne avec XProfan10 et Atmel ASM.
salut Georg
P.S. si qui Signaldecoderplatine ausgereift ist, werde je mon Heiligtum dokumentieren.seulement chez mir wird ne...aucune Wert aufs Gelände gelegt. chez mir doit Züge,Züge et nochmals Züge aller et après wird wieder zerlegt et un d'autre Brett aufgelegt. |
 |
|
| |
|
|
|
 RGH | Wow! ou bien um avec einem bekannten Vulkanier trop parler: fascinante!
Salut Roland |
|
|
| Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 28.03.2007 ▲ |
|
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | sur quoi qui homme so venez, si il irgendwie den journée rumkriegen doit  vraie einbedruckend. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 28.03.2007 ▲ |
|
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 | Irre! Georg? Irre! ou bien ums avec Rolands mot(en) trop dire: WOW! 
mais si Du qui Eisenbahn sur den Bildern meinen devrait là peux je seulement dire: tu es qui Champ!  |
|
|
| |
|
|