| |
|
|
 Dieter Zornow | un entier kleiner Wunsch, après que es eh bien Deletestring(0) gibt sollte es aussi Selectstring(0) donner, là cela deletestring(0) seulement compliqué dans einer Boucle avec ListBoxItem$(N) um den Text trop erfassen ,trop gebrauchen ist. |
|
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 14.08.2008 ▲ |
|
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Mh, là verstehe je cela Problem pas. DeleteString(0) gibt es pas. si ensuite seulement DeleteString(0,index%). KompilierenMarqueSéparation |
|
|
|
|
 Dieter Zornow | @Jörg oui c'est ca cela meinte je, habe es seulement pas ausgeschrieben. j'ai oui aussi selectstring() pas ausgeschrieben. normalement löscht on oui une Eintrag dans einer liste gezielt pour dem le contenu et pas irgendeine numéro dans qui liste, serait oui keinen Sinn faire. si je alors dans einer liste z.B. Berlin effacer voudrais muss je oui savons quelle numéro Berlin dans qui liste hat et en supplément serait sich Selectstring(0,-1,"Berlin") anbieten, wäre sicherlich qui schnellste Methode. |
|
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 14.08.2008 ▲ |
|
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Ok, maintenant verstehe ego. mais ist es chez solchen Sachen pas sinnvoller, qui liste juste dans un "echte" Listbox trop kopieren et là trop Travailler? |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 14.08.2008 ▲ |
|
|
|
|
 Dieter Zornow | so gesehen ist Deletestring(0,index%) ensuite une total überflüssige Funktion, mir qui je rien anfangen peux, qui löscht déjà une Eintrag sans savons quoi il löscht. |
|
|
| Er ist ein Mann wie ein Baum. Sie nennen ihn Bonsai., Win 7 32 bit und Win 7 64 bit, mit XProfan X2 | 14.08.2008 ▲ |
|
|
|