| |
|
|
 p.specht
 | Uni-Anfängern wird im ersten Mathe-Unterricht volontiers qui inoffensif erscheinende Gleichung y=x^x vorgestellt, zusammen avec qui schlichten s'il te plaît, qui Kursteilnehmer lieben doch so gentil son et cet Funktion jusqu'à zum prochain Termin pour x aufzulösen. Studenten unterschätzen cet devoir dans qui règle gewaltig et conservé so son erstes Aha!-Erlebnis. Ihren mathematischen Namen erhielt qui Gleichung également sur cet Weise: à Unis im anglikanischen Sprachraum volonté qui Erstsemestrigen üblicherweise "Sophomores" (altgriechisch etwa 'unbedarfter Dorftrottel') genannt, es handelt sich daher entier officiel à sog. SOPHOMORE-Funktion: Y = X ^ X.
dans qui numerischen Praxis wird NICHT pour x umgestellt (= invertiert), mais Newton-Raphson sur Xneu = x - (F(x)-y)/(d_F(X)/d_x)) angesetzt. Um qui nötige Anzahl Iterationen so nieder comment possible trop tenir sollte qui Ableitung de x^x - y = 0 bekannt son, et qui ergibt sich lt. Tabellen trop x^x*(ln(x)+1).
|
|
|
| XProfan 11Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | 17.05.2021 ▲ |
|
|
|