| |
|
|
 p.specht
 | peux seulement entier grobe Probleme erkennen aider. Im Zweifelsfall toujours une Augenarzt konsultieren!!! sans chacun Gewähr, rechtliche Fragen ungeprüft!!!
Hinweise: dans den Ecken bestimmte Farben pas trop voyons ist normal, si qui Hintergrund-Grauwert à peine Kontrast bietet. Zum médecin sollte on jedenfalls, si on sur den Punkt dans qui Mitte schaut, et cette (z.B. chez un certain Grundfarbe comment bleu) soudain weg ist (Nasse Makula-Degeneration hat chacun 4. sur 50, bien behandelbar avec laser et Vitaminspritzen), ou bien etwa si à Mitte herum ganze Bereiche (pas seulement einzelne Punkte et pas qui sog. Blinde Fleck) beeinträchtigt sommes.
Vorteil meiner Spielerei à Arztbesuch (là muss es la plus part du temps husch husch aller): il peut sich longtemps longtemps Zeit prendre et z.B. rote, grüne et blaue Punkte avant jeweils mehreren Grauschattierungen bzw noir et Weiss ausprobieren.
' Gesichtsfeld-Test - une Demo de einem Hobby-Programmierer sans medizinische Kenntnisse!! sans chacun Gewähr!
Titre de la fenêtre "ETWA 25 CM VOR DEM SCHIRM (GGF. MIT LESEBRILLE ) EIN AUGE ZUHALTEN. BLICKEN SIE BITTE I M M E R NUR AUF DEN PUNKT IN DER MITTE! " +\
" BETÄTIGEN SIE DIE LANGE TASTE, WENN SIE DEN ZUSÄTZLICHEN PUNKT SEHEN (AUSWERTUNG MIT ESC-TASTE!)"
Windowstyle 1048
randomize:declare x&,y&,x&[1000],y&[1000],e&[1000],n&,i&,tm&,tc&,bg&
window 0,0 - %maxx,%maxy:Font 2
var xm&=width(%hwnd)\2:var ym&=height(%hwnd)\2:var tr&=1200
bg&=rgb(180,180,180)
cls bg&
usepen 0,1,rgb(255,255,255)
usebrush 1,rgb(255,255,255)
Ellipse xm&+4,(ym&+4) - (xm&-4),(ym&-4)
sound 2000,10
locate 30,40:imprimer " BITTE MAUSZEIGER AUS DEM WEG RÄUMEN! WENN BEREIT, AUF DEN PUNKT SCHAUEN UND TASTE DRÜCKEN! "
waitinput
again:
sound 2000,10
n&=0
cls bg&
SetWindowPos %Hwnd=0,0 - %maxx,%maxy;0
usepen 0,1,rgb(255,255,255)
usebrush 1,rgb(255,255,255)
Ellipse xm&+4,(ym&+4) - (xm&-4),(ym&-4)
nochmal:
repeat
x&=rnd(xm&*2)-xm&:x&[n&]=x&
y&=rnd(ym&*2)-ym&:y&[n&]=y&
usepen 0,1,rgb(0,0,255)
usebrush 1,rgb(0,0,255)
ellipse xm&+x&+3,(ym&-y&+3) - (xm&+x&-3),(ym&-3-y&)
tm&=1000+rnd(3000)
tc&=&gettickcount
waitinput tm&
cas %clé=27:pause
si (&gettickcount-tc&)<tr&:e&[n&]=1:endif
usepen 0,1,bg&
usebrush 1,bg&
ellipse xm&+x&+3,(ym&-y&+3) - (xm&+x&-3),(ym&-3-y&)
waitinput rnd(700)+1
n&=n&+1
until %clé=27
sound 2000,50
Cls
usepen 0,1,rgb(255,0,0):usebrush 1,rgb(255,0,0):Ellipse xm&+4,(ym&+4) - (xm&-4),(ym&-4)
locate 10,10:imprimer " AUSWERTUNG: Graue Punkte wurden erkannt, FARBIGE Punkte wurden NICHT erkannt! "
whileloop n&:i&=&Boucle
si e&[i&]=0:
usepen 0,1,rgb(0,0,255)
usebrush 1,rgb(0,0,255)
ellipse xm&+x&[i&]+3,(ym&-y&[i&]+3) - (xm&+x&[i&]-3),(ym&-3-y&[i&])
d'autre
usepen 0,1,rgb(200,200,200)
usebrush 1,rgb(200,200,200)
ellipse xm&+x&[i&]+2,(ym&-y&[i&]+2) - (xm&+x&[i&]-2),(ym&-2-y&[i&])
endif
endwhile
waitinput
locate 30,40:Imprimer " WIEDERHOLUNG ! "
waitinput
Goto "again"
|
|
|
| Computer: Gerät, daß es in Mikrosekunden erlaubt, 50.000 Fehler zu machen, zB 'daß' statt 'das'... | 30.04.2021 ▲ |
|
|
|