| |
|
|
- Page 1 - |
|
 Jörg Sellmeyer | Das bischen Code corre im Interpreter wie erwartet durch. Wenn ich es versuche, zu kompilieren, friert der Compiler einfach ein und stürzt ab. Wenn ich dagegen Var X& benutze, funktioniert es! KompilierenMarkierenSeparieren |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 05.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
| |
|
- Page 1 - |
|
 | Lohnt sich also sogar sehr, danke per den Test.
Bleibt nur die Frage an Roland: Hast Du vor ein BugFix aufzulegen oder macht es eher Sinn dem XPSE dies beizubringen? |
|
|
| |
|
|
|
 Jörg Sellmeyer | Es würde ja schon reichen, wenn er sie auf, sagen wir mal vier Zeichen kürzt. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ...  | 05.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Die Zeichen werden maximal gekürzt, mal schauen ob es ein ASCII gibt welcher zum Tragen eines Variablennamens geeignet ist, sonst aber nicht verwendet wird in Quellcodes. (z.B. weil man das Zeichen nicht per regulärer Taste hervorrufen kann oder nicht benutzt wird als Bezeichner)
Und tatsächlich - habs probiert, ASCII128 (das Euro-Zeichen) ist geeignet KompilierenMarkierenSeparieren da es vom XProfan-Parser innerhalb von Bezeichnern akzeptiert wird. |
|
|
| |
|
|
|
 René Wagner | Moin,
ich würde doch stark dafür plädieren das Roland (mit Unterstützung von iF?) das ganze im "Standard" bugfixed. 
Saluto René |
|
|
| Mit XProfan erstellte Freeware findet ihr hier: [...] US World Domination Tour - bombing a country near you... | 06.09.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | Ich glaube nicht, dass Roland meine Aiuto necessario, gleichwohl er sich dem Problem aber bestimmt (leider) auch nicht die nächsten Tage annimmt.  |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Page 2 - |
|
|
 | Hehe und die €uro-Variablen waren erfunden... 
Ja, die Optimierung funktioniert tatsächlich, ich bin nur grad am überlegen wie ich es am geschicktesten implementiere sodass der Vorgang vielleicht sogar keine Zeit in Anspruch nimmt. |
|
|
| |
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 | Jup, ich habe XProfan10 , es corre bei mir mit XPSE und mit der Profancompilierung. Also in allem Lebenslagen 
mfg |
|
|
| |
|
|
|
 | € funktioniert wie ein gaaaanz normaler Variablenbezeichner, die "{" und "}" naturalmente nicht. Ich denke aber, RGH wird zu den geschwungenen Klammern selbst noch einige Ideen in petto haben (Manche seiner Beispiele verwenden ja { und } ohnehin schon... |
|
|
| |
|
|
|
 | { und { ist ein Trick des Lexers frei definierbare Faltungsblöcke zu definieren. Syntaktisch (zum Glück) wertlos da es eine REM-Anmerkung ist.
Geschweifte Klammern ansonsten circa XPSE [...]  |
|
|
| |
|
|