Italia
Stammtisch & Caffè

xprf:// URL Protokoll

 
- Page 1 -


Würde die Installation von XProfan-Free das Protokoll xprf verknüpfen, dann wären imho Aufrufe wie  [...]   [...]  z.B. im Browser possibile.

Das wäre doch genial: systemweites browserunabhängiges XProfan-Script auf Webseiten!

Zudem potuto ich circa jedem Code einen Ausführen-Button darstellen, der Code würde aufgerufen per  [...] 

Zum Vergleich hier klicken: TEST

Die Meldung zeigt das man das Protokoll verknüpfen kann, auch wenn sie nicht zeigt wie.

Meinungen?
 
05.06.2008  
 



 
- Page 1 -



Jörg
Sellmeyer
Außer daß die Seite neu geladen wird, passiert bei mir nix.
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
15.06.2008  
 



Ja, naturalmente nicht!

Können wir  [...]  registrieren? Glaube ja, nur wie...

6 kB
Hochgeladen:15.06.2008
Downloadcounter165
Download
 
15.06.2008  
 




Jörg
Sellmeyer
Die Hinweisbox bekomme ich auch nicht zu sehen. Bei mir ist die Schrift des abspielen-Buttons grau. Muß das so?
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
16.06.2008  
 




Außer daß die Seite neu geladen wird, passiert bei mir nix.



Die Hinweisbox bekomme ich auch nicht zu sehen. Bei mir ist die Schrift des abspielen-Buttons grau. Muß das so?


Bei mir auch
 
16.06.2008  
 




RGH
Nun, per die nächste XProfanFree-Version kann ich ja darüber nachdenken.
Wer es unbedingt mag, kann ja die Verknüpfung vorerst ja selbst eintragen. (Ich weiß im Moment allerdings nicht auswendig, wie das genau geschieht. Hier auf meinem Firmen-PC sind die Internet-Optionen per Otto-Normal-Entwickler nicht zugängig.)

Saluto
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
16.06.2008  
 



 
- Page 2 -



Jörg
Sellmeyer
Ich fände ein Feature per den Editor besser. Sowas wie Code aus Zwischenablage als neue Andare.
 
Windows XP SP2 XProfan X4
... und hier mal was ganz anderes als Profan ...
16.06.2008  
 



Der Button ist grau weil ich diesen grau färbe weil die Funktion dahinter lediglich hier erstmalig besprochen wird.

Ich glaube auch, dass wir zunächst nicht wirklich Rolands technische Unterstützung per dieses Feature abverlangen müssen - mir strebt da vor:

Zunächst prüfen inwiefern  [...]  verknüpfbar ist. Wenn sich keine Probs in den Weg stellen dann eine Transportanwendung formulieren welche z.B. die URL hinter  [...]  läd und an XProfan-Free (also XPRF) weiterleitet - z.B. in Form einer Temp-File (welche ohnehin das Browserdasein bestimmt).

Jetzt ist nur die Frage: Wie können wir  [...]  verknüpfen...

Natürlich muss die Transportanwendung eine Sicherheit eingebaut bekommen welche das Script nur ausführt wenn Bedingung X erfüllt ist. Ich stelle mir Hinweise vor wie sie von anderen PlugIns bekannt sind.
 
16.06.2008  
 



Ha Neues in der Sache!

Nach Installation von z.B. WINSCP kann ich systemweit (egal ob IE oder FF oder StartAusführen)  [...]  eingeben, und siehe da!

  
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOTSCP]
@=URL: SCP Protokoll
URL Protocol=
EditFlags=dword:00000002
BrowserFlags=dword:00000008

[HKEY_CLASSES_ROOTSCPDefaultIcon]
@=C:\Programme\WinSCP3\WinSCP.exe,0

[HKEY_CLASSES_ROOTSCPshell]
[HKEY_CLASSES_ROOTSCPshellopen]
[HKEY_CLASSES_ROOTSCPshellopencommand]
@=C:\Programme\WinSCP3\WinSCP.exe /unsafe \%1


2 kB
Hochgeladen:16.06.2008
Downloadcounter199
Download
1 kB
Hochgeladen:16.06.2008
Downloadcounter174
Download
 
16.06.2008  
 



Ohoi!  [...] 
 
16.06.2008  
 



Tjapp it works!
 {$cleq}
 {$compiler x11rc7}
 {$runtime x11rc7}
reg.createUrlProtocolShortcut(XPRF,calc.exe,calc.exe)

reg.createUrlProtocolShortcut(string __urlProt,__urlApp,__urlIco){

    writeIni HKEY_0,__urlProt,URL Protocol=
    writeIni HKEY_0,__urlProt+\shell\open\command,=q+__urlApp+q q%1q
    writeIni HKEY_0,__urlProt+\DefaultIcon,=__urlIco
    return if(readIni$(HKEY_0,__urlProt+\shell\open\command,)==__urlApp,true,,)

}

/*
ohne xpse
REG.CREATEURLPROTOCOLSHORTCUT(XPRF,calc.exe,calc.exe)
proc REG.CREATEURLPROTOCOLSHORTCUT
PARAMETERS __URLPROT$,__URLAPP$,__URLICO$
WRITEINI HKEY_0,__URLPROT$,URL Protocol=
WRITEINI HKEY_0,__URLPROT$+\shell\open\command,=q+__URLAPP$+q q%1q
WRITEINI HKEY_0,__URLPROT$+\DefaultIcon,=__URLICO$
RETURN IF(READINI$(HKEY_0,__URLPROT$+\shell\open\command,)=__URLAPP$,1,0,0)
endproc
*/
 
16.06.2008  
 



Jupp funtioniert, jetzt noch der Handler dafür programmiert und törterrärö!
 
17.06.2008  
 



Handler steht - hier entlang...  [...] 
 
23.06.2008  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

7.487 Views

Untitledvor 0 min.
Michael Borowiak04.10.2012

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie