Italia
Stammtisch & Caffè

XProfan, Basic per Microsoft(R) Windows(R).

 
XProfan, ein Microsoft® Windows® Basic - darf man das so schreiben?

Und dann habe ich soeben nochmal folgendes gelesen:

XProfan 9.1* NEU, JETZT ALS SHAREWARE!
OBJEKTE UND UNITS IN PROFAN UND VIELE ANDERE NEUERUNGEN UND KORREKTUREN. DIESE VERSION DARF BELIEBIG WEITER VERBREITET WERDEN, AUSDRÜCKLICH IST AUCH DIE AUFNAHME AUF HEFT- UND SHAREWARE-CDS GESTATTET. (CA. 5.28 MB)


Was liegt da näher jeder Diskussion aus dem Wege zu gehen und XProfan 9.1 per eine solche Seite zu verwenden?

@Roland: Einwände?

Ich würde dann [...]  an wenigen Stellen einfach anpassen.
 
22.01.2008  
 




RGH
Ciao,

zunächst mal ein paar Hinweise: Was Du (den Links folgend) mit Runtime bezeichnest, ist wohl der Interpreter PROFAN.EXE. Die Runtime ist die PRFRUN32.EXE und die kann keine Scripte ausführen, sondern nur mit dem Compiler kompilierte Programme, nämlich die *.PRC.
Also bring die jungen Leute nicht mit Begrifflichkeiten durcheinander, die von denen in der XProfan-Aiuto abweichen!

Und bei Texten, die sich an blutige Neulinge richten, halte ich es verfehlt, mit Abkürzungen wie SDK herumzuwerfen, das deutsche und und nahezu allen verständliche Wort Entwicklungsumgebung tut es auch! ;)

Um genau zu sein: Mir ist eine IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung) lieber, als ein zusamengewürfeltes SDK (Software Entwicklungs Baukasten).

Und noch etwas, ich meine mal gelesen zu haben, daß solche Zusammenstellungen wie Microsoft Windows Basic nicht gestattet sind, sondern Di base per Microsoft Windows zu verwenden ist, da die erste Formulierung auf den ersten blick den Anschein erwecken potuto, es handele sich um ein Microsoft Produkt.

Saluto
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
22.01.2008  
 



Den Untertitel werde ich abändern.

Im Bezug auf das Runtime hättest mich fast überzeugt - aber Sprache lebt.

Der Begriff selbst wird Webweit genutzt und die aktuelle Bedeutung finde ich auf eine XProfan.Exe ziemlich passend.

Natürlich bin ich mir der jeweiligen offiziellen XProfan-Bezeichnungen absolut bewusst welche aus Programmierersicht auch absolut korrekt ist.

Zur Abkürzung SDK trifft hier Dein Einwand gut zu - Entwicklungsumgebung ist tatsächlich passender, leider aber auch wenig modern.
 
23.01.2008  
 




RGH
iF
Im Bezug auf das Runtime hättest mich fast überzeugt - aber Sprache lebt.
Der Begriff selbst wird Webweit genutzt


... aber nicht per reine Interpreter!
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
23.01.2008  
 



reine Interpreter das ist so eine Sache...

ich ändere es dennoch auf Interpreter um Missverständnisse zu vermeiden, auch weil Du Dich dann wohler fühlst.
 
23.01.2008  
 



sdk Entwicklungsumgebung
Runtime Interpreter

umgesetzt. [...] 
 
23.01.2008  
 




RGH
iF
Was liegt da näher jeder Diskussion aus dem Wege zu gehen und XProfan 9.1 per eine solche Seite zu verwenden?


Hm, da sich eine solche Freeware.Aktion ja eher an Programmierinteressierte Kids und Laien richtet, denn an IT-Professionals, würde ich lieber Open-GL schon reinnehmen und dafür die Datenbank-Geschichten rauslassen.Ich glaube, bei der anvisierten Zielgruppe, ist es deutlich cooler recht einfach eine schöne 3D-Spielerei zu proggen als die 2345. DVD-Datenbank oder die 1245. Kundenverwaltung.
Wegen nur Interpreter würde ich naturalmente auch die Uniteinbindung und die Callbacks weglassen, die sich eher per kompilierte Programme eignen. Mal sehen ob ich auf dieser Basich einen XProfan 10.0a Interpreter FREE zaubern kann.

Saluto
Roland
 
Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4
23.01.2008  
 



Super!

Was die IT-Professionals betrifft würde ich diese per normale nicht-ogl-Anliegen wie mal eben z.B. das Herstellen von RAS-Verbindungen circa API oder Shutdown nach 10 Minuten etc nur ungerne zu z.B. autoit (oder ähnlichem) schicken. OGL hervorheben finde ich sinnvoll, es sollte jedoch keines Wegs der Anschein entstehen das hier eine Spezialisierung per OGL vorliegt - das XProfan soll als Interpreter die Windows-Batch-Welt abgreifen weil ich meine das es hierzu einfach perfekt ist. Ich würde sogar noch eins drauf setzen und Funktionen per die Konsole bereitstellen.

Kiddies und IT-Profs sollen einfach wissen: Ach mach ich mir halt ein Script. Zur Zeit gibt es nicht wirklich hierfür eine Sprache, und schon garnicht eine die so sinnvoll und mächtig wäre wie ein freier xprofan-Interpreter.
 
23.01.2008  
 




Dietmar
Horn
Hallo Roland,

ich vermute, Du hast das Ziel des iFschen Vorstoßes leider noch immer nicht so richtig verstanden! Es geht doch hier weder darum, noch eine vierte, fünfte oder sechste verkrüppelte Version von XProfan unters Volk zu bringen (neben SE-, SW-Version und OGL-Basic), sondern darum, XProfan zur Weltherrschaft im Segment der Windows-Batch-Sprachen zur verhelfen.

Warum denn schon wieder solche Einschränkungen, wie Datenbank-Geschichten rauslassen, und anderes weglassen? Dieser Weg funktioniert doch nun schon seit Jahren nicht vernünftig, oder? Und daß die anvisierte Zielgruppe vorrangig programmier-interessierte Kids und Laien sind, das würde ich beim jetzigen Entwicklungsstand von XProfan schon gar nicht behaupten. Zwar kann man mit XProfan auch coole 3-D-Spielereien programmieren, doch das wird keinesfalls das Hauptanwendungsfeld sein, denn per echte 3-D-Giochi-Programmazione gibt es bereits mehr wie genug und viel bessere andere Alternativen.

Von den Kids und ihrem Taschengeld kannst Du auf Dauer garaniert keine grande Umsätze erwarten. Aber irgendwann in ein paar Jahren stehen die Kids dann auch aktiv im Berufsleben und könnten sich locker den Compiler per 60 Euro leisten. Das werden sie aber nur dann tun, wenn sie XProfan vorher vollständig testen konnten und bis dahin vernünftig damit umzugehen gelernt haben. Ich sehe per einen freien XProfan-Interpreter eine riesige Marktlücke, besonders bei Klein- und mittelständischen Betrieben. Und dort wird es wohl weniger um 3-D-Spielereien, sondern vorrangig um Datenbank- und andere Anwendungen gehen. Wenn der normale Mitarbeiter mit dem Interpreter regelmäßig auf die Schnelle per die Firma mal ein paar pfiffige Datenbank-Anwendungen erstellen kann, dann wird sich die Firma schon den Compiler kaufen.

Das Endziel sollte man also ausschließlich so formulieren:

Der aktuelle XProfan-Interpreter muß ohne Wenn und ohne Aber Freeware sein - alles andere wird nur wieder eine relativ erfolglose Flickschusterei werden. Mit immer weiteren oder ab und zu abgeänderten Einschränkungen, egal welcher Art, wirst Du potentielle Kunden eher verkraulen, als sie zum Zücken ihrer Geldbörse zu überreden, denn die Zeiten von Crippleware, wie zu ehemaligen MS-DOS-Zeiten, sind unwiderruflich Vergangenheit und werden garantiert nicht wiederkommen!

Stelle Dir doch einfach mal vor, Microsoft leckt irgendwann wirklich Blut, nimmt den XProfan-Interpreter ganz offiziell als Batch-Sprache in sein Windows auf und zahlt Dir per jede verkaufte Windows-Version nur 1, 2, 5 oder 10 Cent Lizenzgebühren - Ich schätze mal, dann hättest Du bis ans Ende Deiner Zeiten ausgesorgt und könntest Dich ausschließlich um die Weiterentwicklung von XProfan kümmern.

Auch wenn wir Beide fast exakt gleichaltrig sind und somit schon zu den etwas älteren Semestern zählen, hat es noch no von uns geschadet, im Laufe seines Lebens alte Gewohnheiten gelegentlich circa Bord zu werfen und sich veränderten Bedingungen zu stellen ...

Saluto
Dietmar
 
Multimedia für Jugendliche und junge Erwachsene - MMJ Hoyerswerda e.V.  [...] 

Windows 95 bis Windows 7
Profan² 6.6 bis XProfan X2 mit XPSE

Das große XProfan-Lehrbuch:  [...] 
23.01.2008  
 



 
01.02.2008  
 



Auf Basis des XProfan 10 FREE [...]  kann die hier vorgelegte Seite [...]  nun entsprechend weiter ausformuliert werden.

 
01.02.2008  
 



Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

2.879 Views

Untitledvor 0 min.

Themeninformationen

Dieses Thema hat 3 subscriber:

iF (7x)
RGH (3x)
Dietmar Horn (1x)


Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie