| |
|
|
![Jac de Lad: 21.03.2007](.././../../i/a/137932442848a87713b50bf.gif) Jac de Lad | Hallo Leute, der Titel sagts eigentlich schon. Ist das possibile? Ich möchte, dass die Checkboxen (also nicht alle, sondern ausgewählte) nicht anklickbar sind. Ohne dass ich nach jedem Waitinput einfach die relevanten deaktivieren muss.
Jac ![](.././../../i/s/__upl_ext_1100084240.gif) |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 21.03.2007 ▲ |
|
|
|
|
![Frank Abbing: 21.03.2007](.././../../i/a/noavatar.gif) Frank Abbing | Du kannst es so einrichten, dass manche Zeilen erst gar keine Checkbox erhalten. Das geht auch circa die Message LVM_SETITEMSTATE. Muss in der Struktur an Offset 12 eine NULL angeben. Ist ein verstecktes Feature oder ein Listview-Bug. Allerdings muss da Setzen zusätzlich jedesmal passieren, wenn der User versucht, so eine Checkbox-freie Zeile anzuklicken. Ansehen kannst du dir das Ganze in meinem Listview.dll-Demo Programmeinstellungen.prf. Dort verwende ich diese Technik.
Mit Dll geht die ganze Prozedure einfacher... ![](.././../../i/s/__upl_ext_1100084240.gif) |
|
|
| |
|
|
|
![Jac de Lad: 21.03.2007](.././../../i/a/137932442848a87713b50bf.gif) Jac de Lad | Ahh, danke, mal sehen, ob das so geht (also ich meine, ob mich das zufrieden stellt). Ja, deine DLL ist fabelhaft, das habe ich sicher auch schon oft erwähnt, aber 30 Euro sind mir zuviel dafür, bzw. der Preis ist ok, aber ich kann nicht so viel erübrigen...aber später siche einmal! ![](.././../../i/s/__upl_ext_1100084240.gif) |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 21.03.2007 ▲ |
|
|
|