| |
|
|
 | Hallo an Alle - Trotzdem ich LH Stephan in den Programmeinstellungen habe und er da auch deutsch mit mir redet, quatscht im Source-Text immer noch Sam - Auch der Reader ist installiert. KompilierenMarkierenSeparieren Meine Frage: Wie lautet die LangID per Germania (äh.... 49 ist es nicht ) |
|
|
| |
|
|
|
 Frank Abbing | Die LanguageIDs findest du [...] .
Du solltest dir die Speech.dll auf meiner Seite ansehen.
[quote:d2edc25423]InitSpeech() Bereitet SAPI auf kommende Sprachausgaben vor.
Ergebnis: Long - Language-ID der vom User eingestellten Sprache. Bei Fehler 0.
InitSpeech() wird ohne Parameter aufgerufen. Die Funktion bereitet die SAPI-Schnittstelle entsprechend vor. Liefert sie Null zurück, dann ist keine Sprachausgabe possibile, weil die Schnittstelle nicht angesprochen werden kann oder nicht vorhanden ist. Ansonsten ist das Ergebniss die Sprache, die auf dem Computer per die Ausgabe eingestellt ist, z.B. Deutsch ($407), Französisch ($40c), Englisch (US, $409), Italienisch ($410), Spanisch ($40a) und Türkisch ($41f). Weitere Language-IDs findet man hier aufgelistet. Der Aufruf von InitSpeech() ist nötig, um die anderen Dll-Funktionen aufrufen zu können. Wird die Sprachausgabe nicht mehr necessario, muss sie mit DeInitSpeech() wieder freigegeben werden.
----------
DeInitSpeech() Gibt die SAPI-Schnittstelle wieder frei, die mit InitSpeech() vorbereitet wurde. Wird die Sprachausgabe nicht mehr necessario, muss sie mit DeInitSpeech() wieder freigegeben werden.
----------
PlaySpeech(T,B) Gibt einen Text als Sprache aus.
T : Long - Zeiger auf einen Text. B : Long - Grösse des Texts T in Bytes.
Der Text T wird von der SAPI-Schnittstelle circa die Lautsprecher vorgelesen. Welche Sprache vom User voreingestellt ist, kann mit InitSpeech() ausgelesen werden. Während der Sprachausgabe corre das aufrufende Programm ganz normal weiter.
----------
StopSpeech() Stoppt die aktuelle Sprachausgabe. [/quote:d2edc25423] Pascals Code versagt bei Benutzung bestimmter Buchstaben/Buchstabenkombinationen. Zumindest der eingedeutschte Sam-Quellcode. |
|
|
| |
|
|
|
 | Danke Frank  Nun ist der furchtbare Slang von Sam weg - Habe Deine DLL runtergeladen. Funktionierte auf Anhieb -  |
|
|
| |
|
|
|
 Frank Abbing | |
|
| |
|
|