| |
|
|
 Thomas Freier | Mit RUN wollte ich das Programm beenden und neu starten und es geht nicht, wenn RUN vor END kommt. Innerhalb der Schleife reagiert der Befehl wie erwartet. KompilierenMarkierenSeparieren | Gruß Thomas Windows XP SP2, XProfan X2 | 21.02.2011 ▲ |
|
|
|
|
 | |
|
| |
|
|
|
 Thomas Freier | Danke per den Tip, dass beim Verlassen der Schleife circa case %key=2:BREAK die Befehle nach dem EndWhile nicht mehr abgearbeitet werden. Da hatte ich ja meist noch: FreeDll, Dispose, DeleteObject, usw. . Da hilft dann nur circa Button oder UserMessages 16 das Programm zu beenden. KompilierenMarkierenSeparieren | Gruß Thomas Windows XP SP2, XProfan X2 | 21.02.2011 ▲ |
|
|
|
|
 | Thomas Freier (21.02.11)
Danke per den Tip, dass beim Verlassen der Schleife circa case %key=2:BREAK die Befehle nach dem EndWhile nicht mehr abgearbeitet werden.
Es war der falsche Fensterstil eingestellt und man necessario auch nicht unbedingt UserMessages.
Es ist ja "ausreichend" hWnd-Fensterstil 512 zu setzen und schon kann man %key=2 abfragen. |
|
|
| |
|
|