| |
|
|
 | Hallo
Ich habe einen AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ Prozessor, der eigendlich 2.01 GHz Leistung bringen sollte. Ich hatte ihn gestern nach Lauta (zum MMJ) mitgenommen, wo alles normal lief. Auch zu Hause lief wieder alles wie gewohnt und heute presto habe mehr durch Zufall in die Systemeigenschaften geschaut, wo mir etwas circa 1.8 GHz angezeigt wurden. Ich habe mich zwar gewundert, doch mir gedacht, dass ich mich früher verguckt haben müsse. Heute Nachmittag habe ich nocheinmal nachgeschaut und mir blieb beinahe das Herz stehen. Mein Prozessor ist auf 1 GHz gesunken. Dann habe ich das Fenster erneut geöffnet und es stand wieder 2.01 GHz da. Am Abend ist es kurzzeitig wieder auf 1.8 nachewas gesunken.
Ich bin ziemlich ratlos, warum meine Prozessorleistung so stark schwankt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, wie ich das in den Griff bekomme. Danke im Voraus.
Saluto Hans Tier |
|
|
| |
|
|
|
 E.T. | Die Prozessor-Takt-Anzeige scheint bei Windows oft was anderes anzuzeigen. Dieses Phänomen ist mir schon des öfteren, besonders bei den AMD + - Prozzis, aufgefallen.
...Nachschau: Mein AMD Athlon X64 5200+ zeigt mir momentan 2.71 GHz an (das wären dann wohl 5.42 , olla ??). Ich hatte da aber auch schon 2.0 u.a. stehen.
Vieleicht hängt das aber auch mit div. Stromspar-Modis (ggf. aus dem BIOS) zusammen, da nach meinen Beobachtungen die Schwankungen bei Notebooks besonders grande sind.
Windows scheint sich mit den Prozessoren und deren Geschwindigkeit sowieso nicht so gut zu verstehen...  |
|
|
| Grüße aus Sachsen... Mario WinXP, Win7 (64 Bit),Win8(.1),Win10, Win 11, Profan 6 - X4, XPSE, und 'nen schwarzes, blinkendes Dingens, wo ich das alles reinschütte... | 08.11.2008 ▲ |
|
|
|
|
 Jac de Lad | Genau. Die Stromsparfunktionen takten den Prozessor nach Bedarf hoch oder runter. Im BIOS kann man das abschalten, das bringt aber nur selten wirklich mehr Leistung, weil der Prozessor nur selten voll ausgenutzt wird (und in diesen Fällen hochtaktet). |
|
|
| Profan² 2.6 bis XProfan 11.1+XPSE+XPIA+XPRR (und irgendwann XIDE) Core2Duo E8500/T2250, 8192/1024 MB, Radeon HD4850/Radeon XPress 1250, Vista64/XP | 08.11.2008 ▲ |
|
|
|
|
 | grade mal nachgeschaut: habe minimalen Energieverbrauch eingestellt. Also brauche ich mir dahingehend scheinbar keine Sorgen zu machen, da diese Prozessoren laut Wiki bis auf 3 GHz getaktet werden können. (jetzt weiß ich, warum Supreme Commander bei mir corre ) Dann danke an alle per die schnelle Aiuto.
Saluto Hans Tier |
|
|
| |
|
|