| |
|
|
- Page 1 - |
|
![Jörg Sellmeyer: 28.10.2011](.././../../i/a/8132362004294faafc5e8c.jpg) Jörg Sellmeyer | |
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ... ![](https://www.wuestensand.info/images/CoverFataMorganaklein.jpg) | 28.10.2011 ▲ |
|
|
|
![](.././../../i/hr.gif) |
« Dieser Beitrag wurde als Lösung gekennzeichnet. » |
|
![Jörg Sellmeyer: 28.10.2011](.././../../i/a/8132362004294faafc5e8c.jpg) Jörg Sellmeyer | Ok - es funktioniert doch! Die Menüitems müssen mit einer angehängten 0 erzeugt werden. Wahrscheinlich funktioniert das nur im Zusammenhang mit den neuen Möglichkeiten Icons in Menüs anzuzeigen. Bug oder Feature? KompilierenMarkierenSeparierenCls
Declare col&
Randomize
Set("MenuBorderCol", RGB(230,230,230))
PopUp "&Datei"
AppendMenu 100,"&Laden"
AppendMenu 101,"&Speichern"
AppendMenu 102,"Speichern &als"
Separator
Set("MenuTextCol",$FF00FF)
SubPopUp "Datei&typ"
AppendMenu 110,"Exe",0
AppendMenu 120,"Com",0
EndSub
AppendMenu 103,"&Ende"
While 1
WaitInput
If %mousepressed = 2
CreateMenu
AppendMenu 100,"FarbTest"
WhileLoop 10
col& = Rnd($FFFFFF)
Set("MenuTextCol",col&)
AppendMenu 100 + &Loop,"FarbTest Farbe: " + Str$(Col&),0
Wend
TrackMenu()
EndIf
Wend
Wenn man's weiß, ist es ganz praktisch, weil man dann immer wieder leicht auch die normale Farbe verwenden kann. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ... ![](https://www.wuestensand.info/images/CoverFataMorganaklein.jpg) | 28.10.2011 ▲ |
|
|
![](.././../../i/hr.gif) |
|
|
![iF: 28.10.2011](.././../../i/a/1.gif) | [offtopic]die Autoeinrückung verrät dass da ein endif fehlt oO[/offtopic] |
|
|
| |
|
|
|
![Jörg Sellmeyer: 28.10.2011](.././../../i/a/8132362004294faafc5e8c.jpg) Jörg Sellmeyer | [OFFTOPIC]Stimmt(e) - spielt aber für's Ergebnis keine Rolle...[/OFFTOPIC] |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ... ![](https://www.wuestensand.info/images/CoverFataMorganaklein.jpg) | 28.10.2011 ▲ |
|
|
|
|
![Jörg Sellmeyer: 28.10.2011](.././../../i/a/8132362004294faafc5e8c.jpg) Jörg Sellmeyer | Ok - es funktioniert doch! Die Menüitems müssen mit einer angehängten 0 erzeugt werden. Wahrscheinlich funktioniert das nur im Zusammenhang mit den neuen Möglichkeiten Icons in Menüs anzuzeigen. Bug oder Feature? KompilierenMarkierenSeparierenCls
Declare col&
Randomize
Set("MenuBorderCol", RGB(230,230,230))
PopUp "&Datei"
AppendMenu 100,"&Laden"
AppendMenu 101,"&Speichern"
AppendMenu 102,"Speichern &als"
Separator
Set("MenuTextCol",$FF00FF)
SubPopUp "Datei&typ"
AppendMenu 110,"Exe",0
AppendMenu 120,"Com",0
EndSub
AppendMenu 103,"&Ende"
While 1
WaitInput
If %mousepressed = 2
CreateMenu
AppendMenu 100,"FarbTest"
WhileLoop 10
col& = Rnd($FFFFFF)
Set("MenuTextCol",col&)
AppendMenu 100 + &Loop,"FarbTest Farbe: " + Str$(Col&),0
Wend
TrackMenu()
EndIf
Wend
Wenn man's weiß, ist es ganz praktisch, weil man dann immer wieder leicht auch die normale Farbe verwenden kann. |
|
|
| Windows XP SP2 XProfan X4... und hier mal was ganz anderes als Profan ... ![](https://www.wuestensand.info/images/CoverFataMorganaklein.jpg) | 28.10.2011 ▲ |
|
|
|
|
![RGH: 28.10.2011](.././../../i/a/20.gif) RGH | Genau so ist es gedacht! ![](.././../../i/s/__upl_ext_1111498557.gif)
Saluto Roland |
|
|
| XProfan X2Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 1000 GB HDD - ATI Radeon HD 4770 512 MB - Windows 7 Home Premium 32Bit - XProfan X4 | 28.10.2011 ▲ |
|
|
|