Italia
Foro

Welche Datenbank ist leicht zu erstellen ?

 
- Page 1 -



Detlef
Tussing
Hallo an alle

ich möchte eine Datenbank erstellen, in der ich Datensätze die mit einem X-Profan Programm erstellt, und corsa wurden in der Form
20070514
14:58
2
1
1
19
8
DL.DAT
speichert, zwecks späterer Dkumentation. Es soll naturalmente auch ein X-Profan die Daten lesen und drucken können.

Ist es leichter mit DBASE- oder EXCEL-Format oder welches sonst ??

Gibt es da schon Code-Schntzel?
 
Gruß Detlef Tussing
Windows XP, XProfan 10
14.05.2007  
 



 
- Page 1 -



Detlef
Tussing
Danke Frank, ListView ist sehr interesant gemacht, werde sie nach erstellung der Datenbank auch nutzen.
Aber damit weis ich noch nicht ob ich eine dbf oder eine csv File erstellen soll.

Versuche es mal mit dbf, weil die recht gut dokumentiert wird.
 
Gruß Detlef Tussing
Windows XP, XProfan 10
16.05.2007  
 



@Detlef

Eine csv-File kannst Du sogar mit Notepad.exe erstellen ! -
Beispiel:
Horn,Horst,Heidelberg,Rentner
Auslesen kannst Du jetzt mit der Listview.dll in 4 Spalten:
Nachname,Vorname,Wohnort,Beruf
Die Trennzeichen sind hier , - können aber einfach geändert werden. Die Aiuto von Frank erklärt das bestens
 
16.05.2007  
 




Frank
Abbing
Ich persönliche verwende nur CSV, weil viel einfacher zu handhaben und flexibler, sowie meisstens ausreichend. Wenn du die Listview.dll einsetzt, kannst du diese File auch sehr leicht verschlüsseln (CryptMem). Eine XOR-Verschlüsselung auf Passwortbasis, recht sicher.
Das Einlesen und Speichern von Csv-File in ein Listview dauert zudem nur wenige Millisekunden. Und jeden Eintrag im Listview kannst du editieren, wenn du magst.
 
16.05.2007  
 




Detlef
Tussing
Hallo Frank und allen anderen Profaner`n

Das mit dem CryptMem interesiert mich, da meine Datenbank ein Protokoll von ausgeführten Aktionen sein soll, und die darf keiner ändern.

Wie geht das mit der Registrierung der ListView.dll
 
Gruß Detlef Tussing
Windows XP, XProfan 10
16.05.2007  
 




Frank
Abbing
Das entnimmst du beides am besten der Listview.dll-Anleitung.
Spezielle Fragen zur Listview.dll postest du bitte im Listviewforum hier in der Community. Würde dieses Thema hier ja sprengen.
 
16.05.2007  
 



@Detlef


kannst du diese File auch sehr leicht verschlüsseln (CryptMem). Eine XOR-Verschlüsselung auf Passwortbasis, recht sicher.


Schliesslich ist mein Programm PASS-PORT mit dieser Verschlüsselung geschrieben worden. - Kannst Du Dir zur Ansicht hier im Foro runterladen.

@Frank
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einer Heidelberger Bank. Er hat das Programm von den Sicherheitsexperten der Bank testen lassen (anonym) Die waren hoch zufrieden mit der Verschlüsselung und dem Programm
 
16.05.2007  
 




Frank
Abbing
Das hört man gerne.
Wichtig ist auch ein gutes Password, am besten lang und abwechslungsreich, z.B. ;fQat51=?sDPqY4Ff$@>|gd5<>6§n. Zudem eignet sich Profan hervoragend per solche Verschlüsselungen mit Password, weil der Quellcode ja auch verschlüsselt ist und die Exe nicht nativ ist. So braucht das Password im Quellcode nicht auch noch verschlüsselt oder versteckt werden. Siehe Beispiel-Exe unten.
Übrigens nutzt Profan (ab Version 8?) dieselbe Verschlüsselung. Ich hatte sie Roland damals zur Verfügung gestellt, gerade auch, weil sie effizient ist und sehr schnell arbeitet.

 
16.05.2007  
 




Thomas
Freier
Eine csv ist sicher eine gute Lösung.
Bei Bedarf potuto per umfangreiche Abfragen mit SQL eine dbf, die danach wieder gelöscht wird, von der Listview erzeugt werden.
Oder gehen SQL-Abfragen auch mit csv-File?

@ Frank:
du hattest doch einige Änderungen bei der Listview.dll vorgenommen. Ist das schon in der Aiuto dokumentiert?
 
Gruß Thomas
Windows XP SP2, XProfan X2
16.05.2007  
 




Frank
Abbing
Welche Änderungen meinst du? Intern habe ich die Listview.dll schon erweitert und verbessert. Für ein offizielles Update reicht es aber noch nicht.
 
16.05.2007  
 




Übrigens nutzt Profan (ab Version 8?) dieselbe Verschlüsselung. Ich hatte sie Roland damals zur Verfügung gestellt, gerade auch, weil sie effizient ist und sehr schnell arbeitet.


Damit kann der Anwender bei PASS-PORT das Masterpasswort erstellen. Wird dann genauso verschlüsselt vom Programm in einer der unergründlichen Seitentaschen der Registry versteckt. Kann aber circa das Programm auch wieder entfernt werden
 
16.05.2007  
 



 
- Page 2 -



Thomas
Freier
@ Frank :

ich hatte noch den Beitrag :>Listview.dll Version 2.1 in Vorbereitung <
vom 13.03.07 im Hinterkopf.
Die Listview.dll habe ich schon. Werde dann noch den Beitrag dazu packen.
 
Gruß Thomas
Windows XP SP2, XProfan X2
16.05.2007  
 




Frank
Abbing
Ok.
 
16.05.2007  
 




Answer


Topictitle, max. 100 characters.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Posting  Font  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Topic-Options

1.993 Views

Untitledvor 0 min.
Peter Max Müller12.07.2023
Walter24.02.2022
Christof Neuß15.07.2021
Klaus Ernst19.12.2013
Di più...

Themeninformationen



Admins  |  AGB  |  Applications  |  Autori  |  Chat  |  Informativa sulla privacy  |  Download  |  Entrance  |  Aiuto  |  Merchantportal  |  Impronta  |  Mart  |  Interfaces  |  SDK  |  Services  |  Giochi  |  Cerca  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Il mio XProfan
Private Notizie
Eigenes Ablageforum
Argomenti-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Argomenti
Zwischenablage
Annullare
 Deutsch English Français Español Italia
Traduzioni

Informativa sulla privacy


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie